Rendsburg-Eckernförde

Wasserversorgung in Kiel: Reinigung sorgt für trübes Wasser im April!

In Kiel wird vom 31. März bis zum 25. April 2025 das Trinkwasserversorgungsnetz umfangreich gereinigt. Diese Maßnahme betrifft rund 7.500 Hausanschlüsse, die in verschiedenen Stadtteilen und Gemeinden liegen. Die Stadtwerke Kiel, welche die Verantwortung für die Wartung des Trinkwassernetzes übernehmen, setzen dabei auf eine spezielle Reinigungstechnik mit einer Saugpumpe. Diese Technik erzeugt eine höhere Fließgeschwindigkeit im Wasser, die nötig ist, um Ablagerungen wie Eisen- und Manganrückstände zu lösen. Trotz der gesundheitlich unbedenklichen Ablagerungen kann es durch die Reinigung zu vorübergehenden Unterbrechungen in der Wasserversorgung sowie zu Druckschwankungen und trübem Wasser kommen, wie ndr.de berichtet.

Die betroffenen Gebiete sind Flüggendorf, Klausdorf (Schwentinental), Mönkeberg, Neumühlen-Diedrichsdorf, Wellingdorf, Oppendorf, Raisdorf und Schönkirchen. Es ist wichtig zu betonen, dass das Trinkwassernetz der Stadtwerke Kiel insgesamt über 1770 Kilometer umfasst und regelmäßig gewartet wird, um die Qualität des Trinkwassers für die Bürger zu gewährleisten. Die Firma Hammann führt die Rohrnetzspülung im Auftrag der Stadtwerke durch.

Empfehlungen für die Bürger

Die Stadtwerke Kiel empfehlen, dass Haushalte bei trübem Wasser das Wasser kurzzeitig laufen lassen sollen, um etwaige Eintrübungen zu beseitigen. Um Probleme mit potenziellen Einfärbungen zu vermeiden, wird den Bewohnern geraten, keine weiße Wäsche zu waschen. Diese Vorsichtsmaßnahme soll helfen, unschöne Ablagerungen auf Textilien zu verhindern, erläutert kn-online.de.

Die Arbeitszeiten für die Reinigungsarbeiten sind festgelegt: Montags von 12:00 bis 18:30 Uhr, dienstags bis donnerstags von 08:00 bis 18:30 Uhr und freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr. Die Bürger können sich regelmäßig über den Fortschritt und die genauen Spülzeiten auf der Homepage der Stadtwerke Kiel informieren, um sich bestmöglich zu orientieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
kn-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert