
Am 14. April 2025 haben die Itzehoe Eagles ihren Klassenerhalt in der 2. Barmer Basketball Bundesliga mit einem knappen Sieg gegen die Seawolfs Academy aus Rostock gesichert. Das entscheidende Spiel fand am Samstag statt und endete mit einem Ergebnis von 67:58. Nach einem spannenden Match, in dem die Eagles zur Halbzeit noch mit sieben Punkten in Rückstand lagen, drehten sie die Partie in der zweiten Halbzeit.
Trainer Timo Völkerink äußerte sich nach dem Spiel über den engen Verlauf der Begegnung und die Bedeutung des Sieges für die Mannschaft. In einem Spiel, das von einem ständigen Hin und Her geprägt war, lag der Punkteabstand mit nur sieben Minuten vor dem Ende bei einem knappen 55:54 für die Eagles. Mit diesem Sieg beenden die Itzehoer die Saison auf dem 11. Tabellenplatz und vermeiden damit den Abstieg. In dieser Saison müssen die Rostock Seawolfs und die Neustadt-Basketballer den Gang in die niedrigere Liga antreten.
Begeisternde Leistungen in der Regionalliga
Die Borba Eagles Itzehoe, die in der 2. Basketball-Regionalliga spielen, konnten am 17. März 2025 ebenfalls einen wichtigen Sieg verbuchen. Sie gewannen gegen die Cuxhaven BasCats mit 88:78. Trotz der Tatsache, dass das Team aufgrund von Verletzungen und Krankheiten ersatzgeschwächt war, zeigte es sich kämpferisch und konnte insbesondere in der Offensive überzeugen.
Trainer Dennis Wesselkamp äußerte seine Freude über die Leistung des Teams im letzten Heimspiel der Saison. Zu den herausragenden Spielern zählte Tjelle Dietz, der mit 34 Punkten, darunter zwei Dreiern, als bester Scorer glänzte. Unterstützung erhielt er von Tim Schlegel (17 Punkte) und Dany Kassawat, der wichtige Treffer in der Schlussphase beisteuerte. Durch diesen Sieg haben die Borba Eagles auch ihren Klassenerhalt in der Regionalliga frühzeitig gesichert, was vor den letzten drei Auswärtsspielen von großer Bedeutung war.
Tabellenstand und Ausblick
Die Itzehoe Eagles beenden die reguläre Saison in der 2. Basketball-Bundesliga auf dem 11. Platz. Die SC Rist Wedel, die in ihrem letzten Spiel gegen SSV Lokomotive Bernau mit 87:79 gewinnen konnten, belegen aufgrund ihrer starken Saisonleistung den 6. Tabellenplatz und haben sich bereits für die Play-Offs qualifiziert. Im Achtelfinale treffen die Wedeler am 19. April auf die SV Fellbach Flashers.
Beide Teams aus Itzehoe zeigen damit, dass sie trotz Herausforderungen in dieser Saison starke Leistungen bringen konnten und die Unterstützung der Zuschauer sowie Teamgeist entscheidend für ihren Erfolg waren.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Seiten der NDR, Borba Eagles und 2. Basketball Bundesliga.