Dithmarschen

Jahresversammlung des OSC: Ehrungen und neue Herausforderungen für den Verein

Am 4. März 2025 fand die Jahresversammlung des Ostroher Sportclubs (OSC) statt, die unter dem Vorsitz von Helmut Wagner durchgeführt wurde. Die Veranstaltung war geprägt von Dankbarkeit, Ehrungen und einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Bürgermeister Harald Sierks überbrachte die Grußworte der Gemeinde und lobte die enge Zusammenarbeit mit dem Verein. Wagner bedankte sich wiederum für die Unterstützung, insbesondere für die erhaltenen Zuschüsse zu verschiedenen Baumaßnahmen des Clubs.

Ein wichtiger Teil der Versammlung waren die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit. Dabei erhielten folgende Mitglieder die bronzene Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft: Gabi und Achim Boldt, Rolf Ernecke, Brigitte und Manfred Johannsen sowie Uwe und Rosi Thomsen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Birgit Boecke, Astrid Jorbahn, Jürgen Langmaack und Mark Popp mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Die goldene Ehrennadel für 50 Jahre erhielten Karin Bendschneider und Holger Reimers.

Ehrenamtliche Würdigung

In diesem Jahr wurden zwei engagierte Mitglieder besonders gewürdigt. Sophie Waschnewski wurde als Ehrenamtlerin des Jahres ausgezeichnet und übernimmt im Jahr 2024 das Kinderturnen für Vier- bis Sechsjährige. Ihre Qualifikation umfasst eine Übungsleiterausbildung sowie eine Zusatzausbildung im Turnen. Auch Hans-Jürgen von Hemm erhielt die Auszeichnung als Ehrenamtler des Jahres für seine Initiative, einen Nordic Walking Kurs zu organisieren und für den Sternenlauf, an dem über 70 Teilnehmer teilnahmen. Beide Ausgezeichneten wurden mit Gutscheinen belohnt.

Der Vorsitzende Helmut Wagner nutzte die Gelegenheit, um auf das vergangene Sportjahr zurückzublicken. Kassenwartin Birgit Peters stellte den Finanzbericht vor, während Birgit Reinhardt die Mitgliederzahl mit 580 aktiven Mitgliedern präsentierte. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Wahl neuer Posten. Jochen Karstens trat nach sechs Jahren nicht zur Wiederwahl an, worauf Wagner ihm für sein Engagement dankte und ihm ebenfalls einen Gutschein überreichte. Die neuen Kassenwartin ist Birgit Peters, und unter den Beisitzern finden sich Reimer Schuchardt, Maren Barmwater sowie Uwe Thomsen. Gabi Boldt wurde zur Jugendwartin gewählt.

Finanzierung von Vereinsaktivitäten

Die Finanzierung von Sportvereinen stellt oft eine Herausforderung dar. Die Mitgliedsbeiträge bilden eine stabile Einnahmequelle, müssen jedoch regelmäßig an die Bedürfnisse des Vereins angepasst werden. Laut deutsches-ehrenamt.de spielt effektives Fundraising eine entscheidende Rolle bei der Erhöhung der Einnahmen. Transparenz und Vertrauen sind die Grundlagen für gesunde Spendenbeziehungen. Sponsoring durch Unternehmen bietet eine weitere Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu gewinnen, wobei klare Sponsoringpakete unerlässlich sind.

Darüber hinaus können öffentliche Fördermittel, die durch Anträge bei Bund, Ländern und Gemeinden eingeholt werden, entscheidend für die Unterstützung von Projekten sein. Veranstaltungen und Events generieren Einnahmen durch Eintrittsgelder, Verpflegung und Merchandising, wobei eine gute Planung und ansprechende Angebote von großer Bedeutung sind. Zusätzlich können Einnahmen durch die Vermietung von Vereinsräumlichkeiten oder Geräten erzielt werden.

Die Herausforderungen bei der Vereinsfinanzierung sind nicht zu unterschätzen. Eine Studie des Deutschen Instituts für Vereinsforschung zeigt, dass 60% der deutschen Vereine von finanziellen Engpässen betroffen sind. Daher sind strategisches Denken sowie aktives Handeln gefragt, um die finanzielle Basis des Vereins nachhaltig zu sichern.

Insgesamt bot die Jahresversammlung des Ostroher Sportclubs einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten, Erfolge und die finanzielle Lage des Vereins, während die Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz gewürdigt wurden. Die Zukunft des OSC bleibt somit spannend und vielversprechend.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
boyens-medien.de
Weitere Infos
deutsches-ehrenamt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert