Dithmarschen

Kapitän, auf nach Helgoland! Der Halunder Jet startet durch!

Der Katamaran „Halunder Jet“ markiert einen neuen Saisonauftakt für die Reederei FRS Helgoline. Am 27. März 2025 stach das beliebte Schiff von Hamburg aus in See und beförderte 300 Fahrgäste nach Helgoland. Diese erste Überfahrt stellt den Beginn eines umfassenden Fahrplans dar, der bis zum 2. November 2025 reicht.

Die Fahrten des „Halunder Jet“ finden mittwochs, freitags und sonntags statt und machen einen Zwischenstopp in Brunsbüttel. Besonders familienfreundlich: Kinder bis 14 Jahre reisen mittwochs kostenlos mit ihren Eltern. In der Hauptsaison, die von Juli bis September andauert, gibt es zudem umweltfreundliche zusätzliche Fahrten dienstags ab Brunsbüttel.

Erweiterte Fährangebote

Die Reederei „Adler & Eils“ wird ihr eigenes Fährangebot ab Büsum am 12. April 2025 aufnehmen. Hier sind täglich eine Hin- und Rückfahrt nach Helgoland geplant. Zudem werden ab dem 25. Juni 2025 die MS „Nordlicht“ und später die MS „Nordlicht II“ ab dem 14. Juli 2025 Helgoland von Büsum aus ansteuern.

Für Reisende, die es bevorzugen, die Insel aus der Luft zu erreichen, bietet der Ostfriesische Flug-Dienst einen Liniendienst ab dem Flugplatz Heide/Büsum an. Hier ist jedoch die Kapazität auf nur drei Passagiere begrenzt, was möglicherweise die Buchung erschwert.

Technologische Aspekte und Kundenerfahrungen

Auf der Website der FRS Helgoline sind ‚unbedingt erforderliche‘ Cookies implementiert. Diese Cookies spielen eine wesentliche Rolle bei der Nutzung wichtiger Funktionen wie Buchungen und Online-Rechnungen. Sie dienen dazu, Informationen während einer Browsersitzung zu speichern und sichern, dass angemeldete Nutzer bei ihren Aktivitäten unterstützt werden.

Diese Cookies werden jedoch nicht für Marketingzwecke verwendet und respektieren die Privatsphäre der Nutzer, indem sie keine Informationen über besuchte Seiten sammeln. Die Verarbeitung dieser Cookies erfolgt gemäß den Standards der DSGVO, was die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit der Online-Dienste unterstreicht.

Die Kombination aus neuem Fahrplan, zusätzlichen Fährverbindungen und modernen Technologien auf der Website macht die Anreise nach Helgoland sowohl einfacher als auch benutzerfreundlicher. Fahrgäste können sich auf eine spannende Saison freuen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
frs-helgoline.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert