
Am 22. März 2025 engagieren sich die Mitglieder des TSV Friedrichskoog intensiv für die Gemeinschaft und die sportliche Infrastruktur des Dorfes. Insbesondere die Erneuerung eines Ballfangnetzes auf dem Sportplatz stand im Fokus, welches sicherstellt, dass Bälle nicht auf angrenzenden Grundstücken landen. Christian Kreutzfeldt und Timo Wilde, die maßgeblichen Akteure in diesem Projekt, führten zusammen mit einem ortsansässigen Unternehmer die Arbeiten durch. Dank eines Steigers konnten die Arbeiten zügig durchgeführt werden, was die mühselige Aufgabe erheblich erleichterte. Ein herzliches Dankeschön geht zudem an die Nachbarn für ihre Geduld und Unterstützung, ein weiterer Beweis für den starken Gemeinschaftssinn in Friedrichskoog. Die Dorfgemeinschaft wird durch solche Initiativen weiter gefestigt und zeigt eindringlich, wie wichtig ehrenamtliche Tätigkeiten sind.
Ein Blick auf die vielfältigen Sportangebote im Friedrichskoog zeigt, dass Engagement und Bewegung hoch im Kurs stehen. An verschiedenen Tagen finden zahlreiche Veranstaltungen in den Trainingsräumen und auf den Sportplätzen statt. Am 17. März 2025 war der Sportstättenplan äußerst umfangreich, so dass insgesamt fünf Veranstaltungen stattfanden, darunter Eltern-Kind-Turnen und Jiu Jitsu-Training für Kinder sowie Erwachsene. Auf dem Trainingsplatz ging es für die D-Jugend im Fußball gleich weiter.
Vielfältige Sportangebote
Die folgenden Tage boten eine ähnliche Vielfalt. Am 18. März 2025 gab es neun verschiedene Veranstaltungen, die von E-Jugend-Fußballtraining bis hin zu Karate-Kursen reichten. Auch am 19. März fanden sechs Events statt, unter anderem Damen-Gymnastik und Jedermann-Turnen.
Im Laufe der Woche fanden die Aktivitäten einen Höhepunkt in der Vielfalt der Sportarten, die angeboten wurden. So war der 20. März 2025 mit acht Veranstaltungen gut gefüllt, darunter Fußballtraining in verschiedenen Altersklassen sowie Badminton und Karate. Auch am 21. März waren die Sporthallen und Trainingsplätze rege genutzt, bevor am 22. März keine offiziellen Veranstaltungen stattfanden.
Datum | Anzahl der Veranstaltungen | Highlights |
---|---|---|
17. März 2025 | 5 | Eltern-Kind-Turnen, Jiu Jitsu |
18. März 2025 | 9 | Fußball E-Jugend, F-Jugend |
19. März 2025 | 6 | Damen-Gymnastik, Jedermann-Turnen |
20. März 2025 | 8 | Badminton, Fußball |
21. März 2025 | 3 | Dart, Fußball G-Jugend |
Insgesamt zeigt sich, dass die Sportlandschaft in Friedrichskoog von einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt ist. Die aktiven Mitglieder des TSV Friedrichskoog tragen durch zahlreiche Veranstaltungen und Projekte zur Bereicherung des Dorflebens bei. Sport als verbindendes Element bleibt dabei im Mittelpunkt, während die Anerkennung für neutralisierte Nachbarn und die Unterstützung untereinander die Wertschätzung innerhalb der Dorfgemeinschaft unterstreichen.