Dithmarschen

Null Neuinfektionen im Kreis Dithmarschen: Hoffnung auf Besserung!

Am 11. Januar 2025 wurden im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein, keine neuen COVID-19-Infektionen gemeldet. Somit bleibt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen in der Region bei 55.306. Diese Zahlen spiegeln eine 7-Tage-Inzidenz von 1,5 pro 100.000 Einwohner wider, was im Vergleich zu den landesweiten Zahlen, die bei 3,7 liegen, deutlich niedriger ist. Schleswig-Holstein verzeichnete in diesem Zeitraum drei neue Infektionen.

Die aktuellen Daten zeigen ebenfalls, dass die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland insgesamt bei 4,0 pro 100.000 Einwohner liegt. In der gesamten Bundesrepublik wurden am gleichen Tag 288 neue Fälle registriert, was die Gesamtzahl der Coronafälle auf 39.033.205 anhebt. Die Todesfälle in Deutschland sind auf insgesamt 186.535 gestiegen, mit 45 neu registrierten Fällen. Der Anteil der Verstorbenen liegt überwiegend bei 0,48 % der positiv getesteten Personen.

Impfstatistiken und Impfquote

Die Impfquote in Deutschland stellte sich bis zum 8. April 2023 wie folgt dar: 76,3 % der Bevölkerung sind grundimmunisiert, was 63.493.268 Personen entspricht. Der Anteil der Personen, die mindestens einmal geimpft wurden, beträgt 77,9 %. Insgesamt wurden in Deutschland 188.244.457 Impfdosen verabreicht.

In Schleswig-Holstein wurden bis zum 27. Februar 2024 insgesamt 7.148.059 COVID-19-Impfungen durchgeführt. Die Impfquote für mindestens einmal geimpfte Personen in der Region liegt bei 80,7 %, während 79,7 % grundimmunisiert sind. Der Anteil der Personen, die eine Auffrischungsimpfung erhielten, beträgt 70,6 %.

Intensivmedizinische Situation

Im Kreis Dithmarschen sind derzeit keine COVID-19-Patienten in intensivmedizinischer Behandlung, was sich in einer Belegungsrate von 0 % für COVID-19-Patienten an den Intensivbetten zeigt. Die allgemeine Belegungsrate aller Intensivbetten liegt jedoch bei 85 %, was auf eine hohe Auslastung hinweist.

Die Daten zu COVID-19 und deren Entwicklung in Dithmarschen wurden durch das Statistische Bundesamt und die Coronazahlen bereitgestellt. Diese führen die umfassenden Analysen und Statistiken zu Infektionsgeschehen, Krankenhausbelegung und anderen relevanten Informationen zusammen. Laut news.de sind die Kennzahlen abhängig von der Anzahl der durchgeführten Tests und unterliegen teilweise Zeitverzögerungen bei der Datenübermittlung an das Robert Koch-Institut.

Der Kreis Dithmarschen, eingebettet in eine Region mit historischer landwirtschaftlicher Prägung, ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die wirtschaftliche Ausrichtung umfasst Landwirtschaft, Kohlanbau, Erdölförderung, Fremdenverkehr und Windenergie, was die Vielzahl an sozioökonomischen Faktoren verdeutlicht, die über die medizinische Situation hinaus zu betrachten sind.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
corona-in-zahlen.de
Mehr dazu
destatis.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert