
Die Diskussion um die zukünftige Raumpflege in der Kreisverwaltung Steinburg hat kürzlich neue Wendungen genommen. Am 27. März 2025 stimmte der Kreistag für die Weitervergabe der Reinigungsleistungen an einen externen Dienstleister. Dies steht im Widerspruch zu einem Antrag von SPD und Grünen, der verlangte, die Reinigungskräfte direkt beim Kreis anzustellen.
Diese Entscheidung konturiert eine Debatte, die intensiv in der Region geführt wird. Die Bürgerliste Steinburg unterstützte den Antrag der SPD und Grünen, während CDU, AfD und FDP/Freie Wähler dagegen stimmten. Dies verdeutlicht die politischen Differenzen innerhalb des Kreistags, die sich auch in der zukünftigen Neuausschreibung der Reinigungsleistungen widerspiegeln.
Rolle der Zentralen Vergabestelle
Die Zentrale Vergabestelle des Kreises Steinburg spielt eine entscheidende Rolle in diesem Prozess. Sie ist verantwortlich für die Organisation von Ausschreibungen und die Vergabe von Aufträgen. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung bei der Vorbereitung von Ausschreibungen, die Veröffentlichung dieser sowie die Durchführung von Submissionen und Angebotsöffnungen.
Darüber hinaus befasst sich die Zentrale Vergabestelle mit der formalen Prüfung der Angebote und der Bekämpfung von Korruption durch Schaffung eines fairen Wettbewerbs. Interessierte Unternehmen können sich in eine Unternehmensdatenbank aufnehmen lassen, was Voraussetzung für eine Teilnahme an Ausschreibungen ist. Hierfür ist ein ausgefüllter Vordruck „Firmenselbstauskunft“ notwendig, und nur geeignete Bieter werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Aktuelle Ausschreibungen und Vergaben
Ein bedeutendes Beispiel für die jüngsten Ausschreibungen in der Kreisverwaltung ist der Fahrradleasingrahmenvertrag, der erfolgreich vergeben wurde. Insgesamt gingen fünf Angebote ein, wobei alle von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stammten. Keines der Angebote kam von Bietern aus Nicht-EU-Staaten.
Der Auftrag wurde an die Ride Mobility GmbH aus Bochum vergeben. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf 3.494,52 EUR (ohne MwSt.). Diese Vergabe zeigt die Bemühungen des Kreises Steinburg, weiterhin einen inklusiven und verlässlichen Ausschreibungsprozess für lokale Unternehmen zu gewährleisten.
Die Neuausschreibung der Reinigungsleistung und die Vergabepolitik des Kreises sind Aspekte, die in den kommenden Monaten genau beobachtet werden sollten, da sie sowohl die Qualität der öffentlichen Dienstleistungen als auch die wirtschaftliche Lage der Region beeinflussen.