Schleswig-Holstein

Einbrüche erschüttern Mildstedt: Polizei sucht dringend Zeugen!

Am 20. Januar 2025 kam es in Mildstedt, im Kreis Nordfriesland, zu drei Einbrüchen in Einfamilienhäusern, die die Polizei auf der Suche nach Zeugen veranlasst haben. Die Einbrüche dauerten zwischen 15:00 und 21:45 Uhr, wobei die Täter erfolgreich Terrassentüren, Eingangstüren und Fenster aufhebelten und Schmuck sowie Bargeld entwendeten. Besonders betroffen war die Straße Am Dornbusch, wo zwei Einbrüche zwischen 17:45 und 21:45 Uhr stattfanden. Ein weiterer Vorfall ereignete sich im Borgerweg, wo die Hintereingangstür aufgebrochen wurde.

In einem der Einbrüche in der Straße Am Dornbusch entwendeten die Täter Schmuck, nachdem sie die Terrassentür oder das Schlafzimmerfenster aufgehebelt hatten. Im Borgerweg durchsuchten die Eindringlinge das gesamte Haus, nachdem sie die hintere Eingangstür aufgehebelt hatten. Die Polizei Husum bittet daher alle Personen, die Verdächtiges bemerkt haben, sich bei den Ermittlern zu melden. Dies kann telefonisch unter 04841 830 0 oder per E-Mail an Husum.KPSt@polizei.landsh.de erfolgen. Die Kriminalpolizei ruft gezielt dazu auf, Hinweise zu teilen, die zur Aufklärung der Taten beitragen könnten.

Wettbewerb zur Förderung von MINT-Berufen

Im Bereich der Bildung wird derzeit der Wettbewerb „MINT on Stage“ ausgeschrieben. Ziel dieses Wettbewerbs ist die Förderung von Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Zielgruppen sind insbesondere Unternehmen und Schulen in Steinburg, Nordfriesland und Dithmarschen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, technische oder handwerkliche Aufgaben in den Unternehmen zu lösen und ihre Ergebnisse schließlich in einem kreativen Beitrag zu präsentieren.

Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. Ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitungen ist eine digitale Informationsveranstaltung, die am 3. Februar stattfindet. Interessierte Schulen und Unternehmen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Vorbereitungen zur Bundestagswahl

In der politischen Landschaft versenden die Städte Heide (Kreis Dithmarschen) und Husum (Kreis Nordfriesland) Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl, die am 23. Februar stattfinden wird. Die Stimmberechtigten sollten bis zum 2. Februar ihre Benachrichtigung erhalten haben. In Itzehoe (Kreis Steinburg) werden die Benachrichtigungen ab dem 27. Januar versendet.

Die Stadt Heide empfiehlt den Wählern, persönliche Abstimmungen im Wahllokal vorzunehmen. Um die Briefwahl zu beantragen, können die Unterlagen bereits ab sofort im Rathaus angefordert werden, wobei die entsprechenden Unterlagen in der ersten Februarwoche verschickt werden.

Aktuelle Gesundheitslage von Wildvögeln

Besorgniserregende Nachrichten aus dem Naturschutz: Bei mehreren Totfunden von Wildvögeln in Eiderstedt und dem Beltringharder Koog (Kreis Nordfriesland) wurde die Geflügelpest nachgewiesen. Insbesondere die Nationalparkverwaltung hat in den vergangenen zwei Wochen eine Reihe von Kadavern dokumentiert. Bei drei von elf beprobten Vögeln konnte die Erkrankung bestätigt werden, was Anlass zur Sorge gibt.

Glücklicherweise liegt die Anzahl der Totfunde im normalen Bereich für die aktuelle Jahreszeit und Wetterlage, dennoch bleibt die Situation kritisch und erfordert eine fortlaufende Beobachtung durch die zuständigen Behörden.

Am 21. Januar wird zudem eine neue Phasenschieberanlage in Grevenkop (Kreis Steinburg) in Betrieb genommen. Diese wird Teil der Westküstenleitung sein und soll helfen, das Ungleichgewicht zwischen Stromangebot und -nachfrage zu verhindern. Langfristig zielt diese Maßnahme darauf ab, regionale Überlastungen zu vermeiden und die Stromkosten zu senken.

Für aktuelle Nachrichten aus der Region Steinburg, Dithmarschen und dem südlichen Nordfriesland liefert Studio Heide werktags um 8:30 Uhr und 16:30 Uhr relevante Informationen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
presseportal.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert