
Am 1. Februar 2025 ereignete sich am Flensburger Hauptbahnhof ein schwerwiegender Vorfall, als ein aggressiver Mann versuchte, ohne Geld ein Deutschlandticket zu erhalten. Der Vorfall fand um 13:30 Uhr im Service-Center des Bahnhofs statt. Der Täter, ein etwa 30 Jahre alter Mann mit arabischem Aussehen, zeigte ein „Inkasso-Schreiben“, hatte jedoch kein Geld dabei.
Als der Mitarbeiter des Service-Centers ihm erklärte, dass dies nicht ausreiche, reagierte der Mann äußerst aggressiv. Er warf einen Kugelschreiberhalter nach dem Angestellten, wobei dieser jedoch nicht getroffen wurde. In dem weiteren Verlauf eskalierte die Situation, als der Mann einen 15 Kilogramm schweren Absperrpfosten ergriff und damit nicht nur den Computer des Mitarbeiters, sondern auch weiteres Inventar zerstörte. Dieser Akt der Zerstörung führte dazu, dass der Mitarbeiter in einen Hinterraum floh, doch der Aggressor kehrte daraufhin weiterhin im Service-Raum zurück.
Eskalation und Verletzungen
Der Täter warf erneut mit dem Absperrpfosten und traf den Mitarbeiter an der Schulter, was zu einer medizinischen Behandlung der Verletzung führte. Während dieser bedrohlichen Situation drohte der Mann dem Bahnmitarbeiter mit den Worten: „Jetzt hole ich mein Messer und steche dich ab!“. Nach diesem Vorfall verließ der Täter den Bahnhof. Aufgrund der Verletzung musste der Bahnmitarbeiter seinen Dienst abbrechen und sich ärztlich behandeln lassen. Das Service-Center blieb aufgrund des Vorfalls kurzzeitig geschlossen.
Die Bundespolizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- Größe: 189 bis 192 cm
- Aussehen: arabisch
- Alter: ca. 30 Jahre
- Merkmale: Vollbart, grauer Mantel mit roten Nähten, schwarze Halbschuhe mit weißem Logo (vermutlich Nike)
Die Polizei hat interessierte Zeugen gebeten, sich unter der Nummer (0461) 31320 zu melden. Solche Vorfälle in öffentlichen Verkehrsmitteln sind bedauerlicherweise nicht selten, wie auch in der Untersuchung zu Gewalt im öffentlichen Dienst aufgezeigt wird, wo zunehmende Aggressionen gegenüber Angestellten dokumentiert werden.Hintergründe zum Thema Gewalt im öffentlichen Dienst führen dazu, dass die Sicherheit von Mitarbeitern und Fahrgästen in den Fokus rückt.
Die Bundespolizeiinspektion Flensburg hat eine Ermittlung eingeleitet, um den Täter zu identifizieren. Hinweise zu dem Vorfall können ebenfalls an jede Polizeidienststelle gegeben werden.
Weitere Informationen finden Sie auf Mopo.