
Am 15. Januar 2025 sind in Schleswig-Holstein zahlreiche Baustellen und Straßensperrungen zu beachten, die die Verkehrssituation erheblich beeinflussen könnten. Die Gesamtlänge des Straßennetzes in diesem Bundesland beträgt 9.874,557 Kilometer, und es wird täglich aktuell über die Veränderungen berichtet, einschließlich Autobahnen, Bundesstraßen, Landstraßen und Kreisstraßen. Die Hauptquellen für diese Informationen sind die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft Schleswig-Holstein und das Informationssystem BIS2.
Auf der Autobahn A1 kommt es aufgrund von Brückenerneuerungsarbeiten zwischen Eutin und Scharbeutz zu einer Vollsperrung, die bis zum 18. Januar 2025, jeweils von 20 bis 5 Uhr, andauern wird. Eine Umleitung erfolgt über die U89. Ab dem 21. Dezember 2024 finden darüber hinaus Verkehrsumlegungen zwischen Eutin und Scharbeutz statt, die bis Ende 2025 andauern werden und der Erneuerung der Fahrbahn auf der Richtungsfahrbahn Fehmarn dienen sollen. Am Autobahnkreuz Bargteheide wird bis Dezember 2025 eine zweistreifige Verkehrsführung aufrechterhalten, bei der der Hauptfahrstreifen und der erste Überholfahrstreifen verfügbar sind.
Baustellen und Sperrungen im Überblick
Die A7 ist ebenfalls betroffen. Zwischen Warder und Bordesholm erfolgen bis zum 17. Januar 2025 nächtliche Sperrungen von 20 bis 5 Uhr. Die Behelfsbrücke bleibt nutzbar. Des Weiteren wird die Auffahrt Neumünster-Süd kurzfristig für Sanierungsarbeiten gesperrt, die genauen Zeiten sind hierbei jedoch noch nicht bekannt.
Die A21 ist eine weitere Strecke mit Einschränkungen; hier sind Bauarbeiten zwischen Bad Oldesloe-Nord und Bad Oldesloe-Süd bis ins Frühjahr 2025 erforderlich, wobei die Anschlussstelle Bad Oldesloe-Süd gesperrt ist und Umleitungen über Bad Oldesloe-Nord eingerichtet wurden.
Weitere relevante Baustellen sind die A23, auf der eine grundhafte Instandsetzung zwischen Heide-Süd und Heide-West bis voraussichtlich Juli 2026 durchgeführt wird, und die B77 mit Wartungsarbeiten am Rendsburger Kanaltunnel, die vom 31. Januar bis 1. Februar 2025 und an weiteren Terminen Vollsperrungen nach sich ziehen werden.
- L49: Nächtliche Sperrungen der A7 zwischen Warder und Bordesholm bis 17. Januar 2025.
- L57: Vollsperrung der Ortseinfahrt Eutin bis Ende Mai 2025; Umleitungen sind ausgeschildert.
- L309: Fahrbahn- und Radwegerneuerung zwischen Süsel und B76 bis voraussichtlich 31. Mai 2025.
- K2: Ersatzneubau der Brücke über die Bahngleise in Bad Malente bis voraussichtlich Mitte 2025.
- K49: Vollsperrung der Brücke zwischen Puttgarden und Niendorf wegen eines defekten Lagers.
- K75: Sperrung in Güster aufgrund von Kanal- und Straßenbauarbeiten bis voraussichtlich Mai 2026.
Koordinierung der Baustellen
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat der LBV Schleswig-Holstein Kommunen und Kreise zur kostenfreien Teilnahme an einer landesweiten Baustellenkoordinierung eingeladen. Ziel dieser Koordinierung ist die transparente Information über Projekte, räumliche sowie zeitliche Abstimmungen und die Minimierung von Verkehrsbeeinträchtigungen. Durch ein umfassendes Baustellenkoordinations- und Informationssystem (BIS2) werden alle relevanten Informationen gesammelt und für die Beteiligten zugänglich gemacht.
Das System soll Konflikte zwischen verschiedenen Bauprojekten lösen und dabei verkehrliche sowie volkswirtschaftliche Aspekte priorisieren. Dank der Digitalisierung der Arbeitsplätze und Verwaltungsdienstleistungen wird eine durchgängige Wertschöpfungskette von der Planung bis zur Realisierung ermöglicht.
Die in der Koordinierung ergriffenen Maßnahmen sollen nicht nur der Instandhaltung und Verbesserung des Straßennetzes dienen, sondern auch dafür sorgen, dass alle Verkehrsteilnehmer über aktuelle Baustellen informiert sind. So bleibt Schleswig-Holstein auf dem Weg zu einer besseren Verkehrsinfrastruktur gut aufgestellt.
Für weitere Informationen zu Baustellen und deren Auswirkungen auf die Verkehrslage verweisen wir auf die Berichterstattung von kn-online, die Verkehrslage unter verkehrslage.de sowie die spezifischen Informationen zur Baustellenkoordinierung von strasse-hat-zukunft.de.