
Am Samstag, den 1. März 2025, findet um 13 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Schützenhof ein besonderes Benefizspiel der dritten Herrenmannschaft des TSB Flensburg statt. Der Gegner ist das Team UG Lions, das aus ugandischen Spielern besteht, die in Deutschland leben. Dieses Event hat ein wichtiges Ziel: Es soll Spenden für den Bau eines Brunnens für eine Schule in Uganda sammeln, um den dortigen Kindern Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen.
Die Idee zu diesem Benefizspiel entstand während eines geselligen Roastbeef-Burger-Essens, bei dem die Idee, etwas Gutes zu tun, schnell Auftrieb bekam. Maxim Jun, Trainer und Teamsprecher des TSB Flensburg, betont, wie wichtig es ist, durch diese Aktion konkret zu helfen und das Leben der Schüler in Uganda zu verbessern. Die Initiative hat bereits ihren ersten Erfolg erzielt: Eine Online-Spendenaktion wurde ins Leben gerufen, die bereits über 1.000 Euro gesammelt hat und weiter wächst.
Ziel und Bedeutung des Spiels
Die Spieler aus Uganda, besonders Samson Kimera, der enge Verbindungen zu seiner Heimat hat, teilen die Bedeutung dieser Initiative. Laut TSB-Spieler Tom Prczygodda fließen alle Einnahmen zu 100 Prozent in das Projekt, was das Engagement der gesamten Mannschaft unterstreicht. Dieses Benefizspiel ist nicht nur eine sportliche Veranstaltung, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft in Flensburg und darüber hinaus zu vereinen, um eine bessere Zukunft für die Kinder in Uganda zu schaffen.
Sport hat in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen, wenn es darum geht, soziale Probleme anzugehen und Entwicklungsprojekte zu unterstützen. Immer mehr Entwicklungshilfsorganisationen und NGOs setzten Sport als Mittel zur Förderung von Bildung und Gesundheit in benachteiligten Regionen ein. Auch die Vereinten Nationen haben die Rolle des Sports in dieser Hinsicht erkannt und feiern jährlich den Internationalen Tag des Sports für Entwicklung und Frieden.
- Die UN-Generalversammlung hat 2003 eine Resolution verabschiedet, die Sport als Mittel zur Förderung von Bildung, Gesundheit und Entwicklung anerkennt.
- Das Expertenbüro der VN in Genf wurde 2001 gegründet, um den Sport für Entwicklungs- und Friedensfragen einzusetzen.
- Sport wird als Plattform verwendet, um sozialen Zusammenhalt zu fördern und marginalisierte Gruppen zu stärken.
Der gesellschaftliche Rahmen, in dem dieses Benefizspiel stattfindet, ist also nicht nur lokal, sondern verknüpft Flensburg mit globalen Herausforderungen. Der Sport hat sich als wertvolles Instrument etabliert, um soziale Inklusion, Empowerment und den Dialog in Konfliktgebieten voranzutreiben.
Am Samstag sind alle eingeladen, das Team des TSB Flensburg zu unterstützen. Es ist eine großartige Gelegenheit, Teil einer Bewegung zu sein, die über lokale Grenzen hinausgeht und konkret dazu beiträgt, das Leben in Uganda zu verbessern.