
Am 18. Januar 2025 beginnt die Hauptrunde der Handball-Weltmeisterschaft in Dänemark, Kroatien und Norwegen. Die Veranstaltung, die vom 14. Januar bis 2. Februar 2025 stattfindet, hat 32 Teams versammelt, darunter auch die deutsche Nationalmannschaft. Deutschland hat sich in der Vorrunde mit bemerkenswerten Leistungen qualifiziert und steht nun vor einer herausfordernden Hauptrunde.
In der Hauptrunde befindet sich Deutschland in Gruppe I, wo es auf den Titelverteidiger Dänemark, Italien und Tunesien trifft. Dänemark, der große Favorit auf den Titel, hat bereits eindrucksvoll gezeigt, wie stark das Team ist, indem es in der Vorrunde mit klaren Ergebnissen aufwartete: 47:22 gegen Algerien, 32:21 gegen Tunesien und 39:20 gegen Italien. Mit Spieler wie Mathias Gidsel und Emil Jakobsen stellt Dänemark ein äußerst schlagkräftiges Team. Wie sg-flensburg-handewitt.de berichtet, startet die Hauptrunde für Deutschland am kommenden Dienstag.
Weitere Gegner und die Gruppenkonstellation
Italien hat sich mit zwei Siegen über Tunesien (32:25) und Algerien (32:23) in die Hauptrunde gekämpft und spielt in seiner ersten WM-Teilnahme seit 28 Jahren überraschend stark. Spieler wie Domenico Ebner, der 33% der Bälle gehalten hat, und Leo Prantner, der 18 Tore erzielte, sind zentrale Akteure des italienischen Teams. Tunesien hingegen nimmt nach 20 Jahren Abstinenz wieder an der Hauptrunde teil und hält sich mit einem Sieg gegen Algerien (26:25) fit. Wichtige Spieler aus Tunesien sind Anouar Ben Abdallah und Islem Jbeli, die beide die gegnerischen Abwehrreihen unter Druck setzen können.
In insgesamt vier Gruppen wird um den Einzug ins Viertelfinale gespielt, wobei die zwei besten Teams jeder Gruppe weiterkommen. Deutschland, das in der Vorrunde Gruppe A dominant war, hat alles daran gesetzt, am Ende den Gruppensieg zu sichern. Die Hauptrundenspiele finden alle zwei Tage statt. Betrachtet man die Gegner, so wird die Begegnung mit Tunesien besonders unter die Lupe genommen, da Deutschland als klarer Favorit ins Spiel geht, was sportschau.de betont.
Aufstellungen und Spielansetzungen
Die Gruppeneinteilung zeigt, dass die Hauptrunde spannende Begegnungen präsentieren wird. Die Spiele sind wie folgt angesetzt: Dänemark am Dienstag, Italien am Donnerstag und Tunesien am Samstag. Die Übertragungen der Spiele können die Fans live in den großen Sendern ARD und ZDF verfolgen. Der Spielplan wird jedoch erst nach der Begegnung Deutschlands gegen Tschechien am Sonntag endgültig fixiert. handball-world.news weist darauf hin, dass die Hauptrunde am 21. Januar in Herning und Varazdin beginnt.
Am Ende der Hauptrunde steigen die besten Teams in die entscheidenden K.O.-Runden auf, mit den Viertelfinals am 29. Januar in Oslo, worauf die Halbfinalspiele am 30. Januar in Zagreb und am 31. Januar in Oslo folgen. Die letzte Entscheidung um die Medaillen findet schließlich am 2. Februar statt.