
Am 8. Februar 2025 stehen in Flensburg zahlreiche Flohmärkte auf dem Programm, die sowohl Einheimische als auch Touristen anlocken. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur eine Plattform für den Verkauf von gebrauchten Waren, sondern unterstützen auch die lokale Wirtschaft. Laut news.de sind die nächsten Termine für Flohmärkte in der Umgebung wie folgt geplant:
- 9. Februar 2025: Flohmarkt Schleswig Parkhaus, Stadtweg 76, Schleswig
- 16. März 2025: Flohmarkt Schleswig Parkhaus, Stadtweg 76, Schleswig
- 11. Mai 2025: Flohmarkt Flensburg CITTI-PARK, Langberger Weg 4, Flensburg
- 1. Juni 2025: Flohmarkt Flensburg CITTI-PARK, Langberger Weg 4, Flensburg
- 6. Juli 2025: Flohmarkt Flensburg CITTI-PARK, Langberger Weg 4, Flensburg
- 3. August 2025: Flohmarkt Flensburg CITTI-PARK, Langberger Weg 4, Flensburg
- 7. September 2025: Flohmarkt Flensburg CITTI-PARK, Langberger Weg 4, Flensburg
Zusätzlich wird am selben Tag, dem 9. Februar 2025, im Fördepark ein Flohmarkt abgehalten, der von 6:00 bis 15:00 Uhr geöffnet ist. Die Flohmärkte bieten eine breite Palette an Waren, darunter Antiquitäten, Secondhand-Kleidung und Spielzeug, und tragen zur lebendigen Marktkultur der Stadt bei. Laut flensburg-regio.de ziehen die Märkte Besucher aus der Region an und fördern den Verkauf von gebrauchten Gegenständen.
Umfangreiche Übersicht der Flohmarkt-Termine
Die Flohmärkte sind nicht nur auf Flensburg beschränkt. Auch das nahegelegene Schleswig wird regelmäßig mit Sowohl Klein- als auch Großveranstaltungen bedacht. Die aktuellen Termine im CITTI-PARK Flensburg sind:
- 02.03.2025: 08:30 – 16:00 Uhr
- 06.04.2025: 08:30 – 16:00 Uhr
- 11.05.2025: 08:30 – 16:00 Uhr
- 01.06.2025: 08:30 – 16:00 Uhr
- 06.07.2025: 08:30 – 16:00 Uhr
- 03.08.2025: 08:30 – 16:00 Uhr
- 07.09.2025: 08:30 – 16:00 Uhr
- 12.10.2025: 08:30 – 16:00 Uhr
- 30.11.2025: 08:30 – 16:00 Uhr
Die Flohmärkte bieten nicht nur Einzelhändlern, sondern auch Privatpersonen die Möglichkeit, ihre Schätze zu verkaufen. Ein breites Sortiment ist zu erwarten, unter anderem Möbel, Kleider und Antiquitäten. Auch auf marktcom.de finden sich umfangreiche Listings von Märkten und Börsen, die verschiedene Interessen bedienen, wie beispielsweise Antikmärkte oder spezielle Second-Hand-Veranstaltungen.
Tipps für Käufer und Verkäufer
Für Verkäufer ist es wichtig, sich rechtzeitig anzumelden und ihre Ware attraktiv zu präsentieren. Faire Preise sind entscheidend, um Käufer anzuziehen. Käufer werden hingegen geraten, frühzeitig zu erscheinen, Bargeld mitzubringen und bei Bedarf auch zu verhandeln.
Die Flohmärkte in Flensburg zeichnen sich nicht nur durch ihren vielfältigen Angebot aus, sondern auch durch die lebendige Atmosphäre, die sie schaffen. Sowohl lokale als auch internationale Händler nehmen daran teil, was zu einem interessanten und abwechslungsreichen Einkaufserlebnis beiträgt.
Für weitere Informationen über die Flohmärkte empfiehlt es sich, direkt bei den Veranstaltern nachzufragen, da die Angaben ohne Gewähr sind. Die Flohmärkte stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, Vintage-Schätze zu entdecken und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.