
Am 30. März 2025 sorgten die Füchse Berlin für ein spektakuläres Handballspiel, in dem sie den HSV Hamburg mit 40:35 besiegten. Über 9.000 Zuschauer fanden sich in der vollbesetzten Max-Schmeling-Halle ein, um das aufregende Duell in der Handball-Bundesliga zu verfolgen. Die Berliner übernahmen von Beginn an die Führung und ließen sich trotz eines hartnäckigen Gegners nicht aus der Ruhe bringen. Die besten Werfer der Füchse, Mathias Gidsel und Tim Freihöfer, trugen entscheidend zum Erfolg bei, indem sie insgesamt 18 Tore erzielten.
Die Füchse Berlin stellten sich einer starken Konkurrenz im Titelkampf. Besonders bemerkenswert war, dass die Mannschaft nach den Siegen der Mitkonkurrenten MT Melsungen und Hannover-Burgdorf wieder an die Tabellenspitze zurückkehrte. Handball World berichtet, dass die Füchse mit einem beeindruckenden 8:3-Lauf in der ersten Halbzeit auf 18:12 davon zogen. Trotz vieler Zwei-Minuten-Strafen, die das Spiel regelrecht prägten, konnten die Füchse ihren Vorsprung bis zum Schluss halten.
Das spannende Spielgeschehen
Die Partie war von einer fairen, jedoch intensiven Atmosphäre geprägt. Ein kleines Schiedsrichter-Duo führte zu einem hohen Aufkommen an Zeitstrafen. Zeitweise waren es sogar drei Berliner, die gleichzeitig auf der Strafbank Platz nehmen mussten. Lasse Ludwig, der Keeper der Füchse, stellte mit starken Paraden seine Klasse unter Beweis und half, die Führung über die Zeit zu bringen.
In der zweiten Halbzeit musste Mijajlo Marsenic nach seiner dritten Zeitstrafe vorzeitig das Spielfeld verlassen. Der Ausfall wurde jedoch durch starken Kampfgeist und eine engagierte Defensivleistung ausgeglichen. Nach 44 Minuten führte das Team mit 31:24 und der Sieg war in greifbarer Nähe, obwohl die Füchse einige Chancen ungenutzt ließen. Letztendlich brachte die Mannschaft den Heimsieg sicher ins Ziel.
Weitere Ergebnisse der Bundesliga
Neben dem Highlightspiel der Füchse fanden auch an anderen Orten spannende Begegnungen statt:
Begegnung | Ergebnis | Zuschauer |
---|---|---|
Hannover-Burgdorf vs. Bietigheim | 32:18 (15:9) | 8065 |
VfL Gummersbach vs. HSG Wetzlar | 33:24 (17:9) | 4132 |
ThSV Eisenach vs. Rhein-Neckar Löwen | 30:35 (17:18) | 2800 |
Frisch Auf Göppingen vs. SC DHfK Leipzig | 29:27 (18:17) | 5000 |
MT Melsungen vs. THW Kiel | 27:22 (11:12) | 4461 |
TBV Lemgo Lippe vs. SG Flensburg-Handewitt | 34:29 (20:14) | 4520 |
Zusätzlich berichtete RBB24 von den markanten Leistungen der Spieler, speziell Kristjan Horzen und Schluroff in ihrem Spiel gegen HSG Wetzlar. Der Weg zur Tabellenspitze bleibt spannend und die Fans dürfen sich auf die kommenden Spiele freuen.
In der Bundesliga geht es für die Teams jetzt darum, weitere Punkte zu sammeln und ihre Positionen im Wettbewerb zu festigen. Die Füchse sind auf dem besten Weg, ihren erfolgreichen Kurs fortzusetzen und die Verfolger in Schach zu halten.