Flensburg

Kampfgeist und Drama: Werder Bremen U23 erkämpft 3:3 in Flensburg

Am 12. April 2025 traten die U23 des SV Werder Bremen im Manfred-Werner-Stadion in Flensburg gegen den SC Weiche Flensburg an. Das Spiel endete mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden, wobei Werder Bremen auch nach 29 Spieltagen mit 47 Punkten auf dem vierten Platz in der Regionalliga Nord bleibt. Trotz der Punkteteilung hatten die Bremer die Chance auf den Sieg, konnten jedoch mehrere gute Möglichkeiten nicht nutzen.

Die Partie begann jedoch mit einem Schock für die Bremer. Leon Opitz verletzte sich bereits in der ersten Minute am Oberschenkel und musste frühzeitig ausgewechselt werden. Diese Verletzung markiert einen weiteren Rückschlag in der bisherigen Karriere des Talents, das im September 2024 seinen ersten Profivertrag beim SV Werder unterschrieben hatte. Opitz hatte zuvor bereits in der Bundesliga debütiert und dort gegen Bayern München sowie gegen Mainz 05 gespielt.

Spielverlauf und Wendepunkte

In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend, sodass es zur Pause noch 0:0 stand. Werder Bremen hatte jedoch drei klare Torchancen, die nicht verwertet werden konnten. In der zweiten Halbzeit kam es schließlich zu einer Wende: In der 56. Minute erzielte Ben Opoku das 1:0 für Flensburg. Doch Werder konterte schnell, als Jannic Ehlers in der 68. Minute den Ausgleich zum 1:1 markierte.

Flensburg nahm jedoch das Heft erneut in die Hand und ging in der 72. Minute durch einen Treffer von Opoku erneut in Führung, bevor Marshall Faleu in der 86. Minute auf 3:1 erhöhte. Die Bremer ließen sich jedoch nicht entmutigen und verkürzten in der 89. Minute durch Maik Lukowicz auf 2:3. In der 90.+3 Minute gelang es Joel Imasuen schließlich, den vielumjubelten Ausgleich zum 3:3 zu erzielen und so einen Punkt für die Werderaner zu sichern.

Leon Opitz und sein Comeback

Leon Opitz befindet sich zurzeit im Rehabilitationsprozess nach einer früheren Verletzung, die er sich im Testspiel gegen Hansa Rostock zugezogen hatte. Dabei zog er sich einen Außenbandriss im Sprunggelenk zu und arbeitete seither hart an seinem Comeback. Werders Leiter Profifußball, Clemens Fritz, meldete, dass die Reha von Opitz gut verläuft und er bald wieder am Mannschaftstraining teilnehmen könnte. Dabei betont Fritz, dass Opitz ohne Druck an das Ziel, weitere Minuten in der Bundesliga zu sammeln, herangehen solle.

Obwohl eine längere Verletzung für junge Spieler eine Herausforderung darstellt, sieht Opitz darin auch eine Wachstumschance. Er bleibt positiv und optimistisch während seiner Reha und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft.

Für die U23 des SV Werder steht das nächste Spiel am 17. April 2025 an, wenn sie im Heimspiel auf die zweite Mannschaft des FC St. Pauli treffen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
deichstube.de
Weitere Infos
weser-kurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert