Flensburg

Nordderby der Extraklasse: Duvnjak vs. Kopljar – Wer siegt heute?

Am 22. März 2025 steht das mit großer Vorfreude erwartete 112. Nordderby zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt an. Domagoj Duvnjak, Kapitän des THW, plant, gemeinsam mit seiner Familie für den Erfolg seines Teams zu fiebern. Um ihre Unterstützung zu gewährleisten, hat er sie kurzerhand mit THW-Trikots ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Daumen fest für ihn gedrückt werden.

In einem interessanten familiären Kontext wird Marko Kopljar, 39 Jahre alt und der Ehemann von Duvnjaks Schwester Iva, in den Reihen der SG Flensburg-Handewitt auflaufen. Kopljar, der erst kürzlich als Ersatz für den verletzten Kay Smits verpflichtet wurde, hofft, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, nachdem er eine mehrmonatige Pause eingelegt hatte. Die Rückkehr des erfahrenen Spielers, der schon für namhafte Clubs wie RK Zagreb, Paris Saint-Germain und FC Barcelona aktiv war, könnte für Flensburg von großer Bedeutung sein.

Ein Spiel mit emotionalem Hintergrund

Duvnjak hat in der Vergangenheit zusammen mit Kopljar in der Nationalmannschaft gespielt und beider gemeinsame Erfolge als Vizeweltmeister und Olympiabronzemedaillengewinner sind ein Grund, warum Duvnjak den Rückkehr seines Schwagers in die Bundesliga positiv sieht. Dennoch betont er, ihm im direkten Duell am Samstag, um 18 Uhr, kein Glück zu wünschen, da die Rivalität zwischen den beiden Teams sehr groß ist.

Das bevorstehende Spiel wird als entscheidend für beide Mannschaften angesehen, die um die Meisterschaft kämpfen. Duvnjak ist sicher, dass die Liga bis zum letzten Spieltag spannend bleibt. Seine Schwester Iva, die zwischen den beiden steht, wird am Ende wahrscheinlich den Sieger unterstützen – eine interessante Wendung in diesem familiären Theater.

Intensive Vorbereitung und persönliche Spannungen

Kopljar, der in Flensburg bislang nur als Zuschauer auf der Bank saß, ist Feuer und Flamme, die besondere Atmosphäre im Stadion zu erleben. Er hat den klaren Wunsch geäußert, jedes Spiel bis zum Saisonende zu gewinnen, um seiner Mannschaft zu helfen. Trotzdem wird die telefonische Kontaktaufnahme zwischen Duvnjak und Kopljar vor dem Spiel ausbleiben, da sie in der Vergangenheit gerne „Trash Talk“ betrieben haben.

Die familiären Umstände stehen ebenfalls im Mittelpunkt, denn Duvnjaks Neffe Ante hat am Spieltag ein Basketballspiel, was bedeutet, dass die Familie Kopljar nicht im Stadion sein kann. Das Nordderby verspricht also nicht nur sportliche Spannung, sondern auch ein Aufeinandertreffen von persönlichen Beziehungen und Rivalitäten, das die Atmosphäre dieses Ereignisses noch intensiver gestaltet.

Die hohen Erwartungen an das Spiel sind klar: Es wird ein Duell geben, in dem nicht nur die sportliche Leistung zählt, sondern auch die familiären Bande und die Spannungen im Vorfeld eine entscheidende Rolle spielen.

Während die Zuschauer auf den Anpfiff warten, wird klar, dass dieses Derby nicht nur eine sportliche Auseinandersetzung ist, sondern auch ein emotionales Spektakel, das zahlreiche Geschichten in sich birgt.

Ob die Spieler, die auf dem Spielfeld stehen, sich ihrer familiären Bindungen bewusst sind, bleibt abzuwarten. Fest steht, das Nordderby zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel wird ein Höhepunkt der Daikin Handball-Bundesliga.

Wie kn-online.de berichtet, ist der Ausgang dieses Spiels ungewiss, zumal jede Mannschaft ihr Bestes geben wird, um den anderen zu besiegen. Gleichzeitig liefert sportbild.bild.de weitere Einblicke in die familiären Dynamiken und den emotionalen Druck, die beide Spieler auf sich haben. Die Einschätzungen von Duvnjak und die Vorfreude von Kopljar machen deutlich, dass in diesem Duell weit mehr auf dem Spiel steht als nur Punkte in der Tabelle.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
sportbild.bild.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert