Flensburg

Raser auf dem Ostring: Polizei nimmt 21 Verstöße bei Kontrolle fest!

Die diesjährige Kontrollaktion ROADPOL „Speed“ hat heute, am 7. April 2025, begonnen. Diese umfassende Verkehrsüberwachungsmaßnahme erstreckt sich bis zum 13. April 2025. Ziel der Aktion ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsüberschreitungen, die eine der Hauptursachen für Unfälle darstellen, zu ahnden. Die Polizei Gelsenkirchen beteiligt sich aktiv an den Kontrollen und führt diese über die gesamte Kontrollwoche hinweg durch.

Am ersten Tag der Kontrollen wurden Geschwindigkeitsmessungen zwischen 11:15 Uhr und 13:30 Uhr auf der Straße „Ostring“ im Stadtteil Buer durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich beträgt 50 km/h. Dabei konnte die Polizei insgesamt 21 Verstöße feststellen.

Ergebnisse der Geschwindigkeitskontrollen

Von den ermittelten Verstößen wurden 13 Verwarngelder erhoben, und in 8 Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Besonders auffällig war der schnellste Fahrer der Kontrolle: Ein 21-jähriger Hagener fuhr mit 116 km/h und überschritt damit die Geschwindigkeitsbegrenzung nach Abzug der zulässigen Toleranz um 62 km/h. Da sich der Fahrer noch in der Probezeit befindet, hat sein Verstoß erhebliche Konsequenzen. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erwartet ihn ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro, 2 Punkte in Flensburg und ein zweimonatiges Fahrverbot.

Die Polizei weist darauf hin, dass überhöhte Geschwindigkeiten nicht nur gegen die Verkehrsregeln verstoßen, sondern auch das Risiko für Unfälle signifikant erhöhen. Die laufenden Kontrollen sind Teil eines durchgängigen Engagements der Polizei zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im gesamten Stadtgebiet.

Für weitere Informationen oder Rückfragen können sich Journalisten an Jens Hoffmann unter der Telefonnummer +49 (0) 209 365-2013 oder per E-Mail an pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de wenden.

Lokalkompass berichtet, dass …

Presseportal informiert über die Kontrollaktion …

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lokalkompass.de
Weitere Infos
presseportal.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert