Herzogtum Lauenburg

Arbeitslosigkeit im Kreis Stormarn: Zahlen steigen leicht im Februar 2025!

Im Kreis Stormarn zeigt sich ein besorgniserregender Trend: Die Arbeitslosigkeit ist zum Jahreswechsel angestiegen. Laut den aktuellen Zahlen waren im Februar 2023 insgesamt 6.119 Menschen als arbeitslos gemeldet. Dies stellt einen Anstieg um 503 Personen im Vergleich zum Vorjahresmonat dar, wo es 5.616 Arbeitslose gab. Die Arbeitslosenquote bleibt jedoch stabil bei 4,5 Prozent, auch wenn im Vergleich zum Januar eine Zunahme von 13 Personen zu verzeichnen ist.

Im Februar meldeten sich rund 1.350 Menschen arbeitslos, während eine ähnliche Zahl sich abmeldete. Dies verdeutlicht die dynamische Lage auf dem Arbeitsmarkt. Vor allem bei jungen Menschen ist ein Anstieg der Arbeitslosenzahlen aufgetreten, bedingt durch Ausbildungsprüfungen, wobei 44 zusätzliche junge Arbeitslose registriert wurden. Der Stellenbestand zeigt zudem eine leichte Erholung, bleibt jedoch hinter den Werten der Vormonate.

Details zur Unterbeschäftigung

Die Unterbeschäftigung im Kreis Stormarn beträgt derzeit 7.930 Personen, was einer Unterbeschäftigungsquote von 5,8 Prozent entspricht. Zum Vergleich lag diese Quote im Februar 2022 bei 5,6 Prozent. Die Definition der Arbeitslosigkeit, wie sie im Sozialgesetzbuch (SGB) festgelegt ist, bezieht sich auf Personen, die keine bezahlte Arbeit haben, aber aktiv eine suchen und der Erwerbsbevölkerung zur Verfügung stehen.

Die Arbeitslosenstatistik wird unterstützt von der Definition, die auch Teilnehmer an aktiven Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik und Personen im Sonderstatus einbezieht. Unterbeschäftigung ist daher ein breiterer Begriff, der mehr als nur registrierte Arbeitslose umfasst, was ein umfassenderes Bild der Lage am Arbeitsmarkt vermittelt.

Stellenangebote und Ausbildungsplätze

Die Situation auf dem Stellenmarkt könnte sich aufgrund von 450 neu gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Stellen im Februar leicht verbessern. Insgesamt sind momentan 2.065 Stellen zu besetzen. Das ist zwar ein Anstieg um 125 Stellen im Vergleich zum Vormonat (plus 6,4 Prozent), jedoch gibt es 177 Stellen weniger als im Vorjahresmonat (minus 7,9 Prozent).

Aktuell gibt es 1.050 gemeldete Ausbildungsstellen im Kreis Stormarn. In diesem Zuge wird die „Woche der Ausbildung“ vom 24. bis 28. März 2023 stattfinden, um die duale Berufsausbildung zu fördern. Zur besseren Berufsorientierung wurden im Februar digitale Elternabende angeboten. Zusätzlich sind Veranstaltungen im Einzelhandel in Planung, bei denen Ausbildungsangebote vorgestellt werden sollen.

Die Produkte der Arbeitsmarktstatistik zeigen die Herausforderungen, mit denen viele Menschen konfrontiert sind, die aufgrund von Umständen wie Ausbildungsprüfungen und konjunkturellen Entwicklungen auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung sind. Die Differenzierung zwischen Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung ist entscheidend, um die tatsächliche Situation vor Ort zu verstehen. Künftige Entwicklungen auf dem Stellenmarkt werden nun in den kommenden Monaten mit Spannung erwartet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bargteheideaktuell.de
Weitere Infos
statistik.arbeitsagentur.de
Mehr dazu
statistik.arbeitsagentur.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert