
Ein neues Pilotprojekt mit dem Titel „Kirchen im Südkreis – Geschichte und Geschichten“ wird das kulturelle Leben in Geesthacht bereichern. Veranstaltet von der Geesthachter Tourist-Information und der Projektstelle „Kultur und Kirche“ des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Lauenburg-Lübeck, stehen drei geführte Radtouren zu historischen Gotteshäusern auf dem Programm.
Die erste Tour, die „Drei-Kirchen-Tour“, findet am 10. Mai 2025 statt. Sie führt die Teilnehmenden auf einer Strecke von etwa 17 Kilometern durch malerische Landschaften und zu bedeutenden Stationen. Dazu gehören die Kirche St. Marien in Worth, die Kirche St. Elisabeth in Brunstorf und die Kirche St. Jacobi in Hamwarde. Ein Highlight der Tour ist ein Minikonzert in der Kirche St. Elisabeth, gefolgt von einer Pause mit Kaffee und Kuchen im Café Q in Brunstorf. Die Tour startet um 13 Uhr am Parkplatz Rewe in der Geesthachter Oberstadt und dauert bis etwa 16:30 Uhr. Der Teilnahmebeitrag beträgt 15 Euro pro Person. Interessierte können sich telefonisch unter 04152/131400 oder per E-Mail unter touristinfo@geesthacht.de anmelden.
Detaillierte Informationen zu den Radtouren
Zusätzlich zur „Drei-Kirchen-Tour“ sind zwei weitere Radtouren für 2025 geplant:
-
Zweite Tour: „Kulinarik und Kirche“
– Datum: 21. Juni
– Strecke: ca. 20 Kilometer
– Stationen: Kirche St.-Petri Gülzow mit einem Kurzvortrag vom Heimatkundeverein und eine Verkostung von Bioköstlichkeiten auf dem Erdmannshof in Krukow.
– Treffpunkt: 13 Uhr, Parkplatz Rewe Geesthacht Oberstadt, Hansastraße 28
– Rückkehr: ca. 17 Uhr
– Kosten: 25 Euro pro Person -
Dritte Tour: „Kirchen an der Elbe“
– Datum: 13. September
– Strecke: ca. 24 Kilometer
– Stationen: Kapelle Schnakenbek, Ruinen der Ertheneburg, sowie die Maria-Magdalenen-Kirche in Geesthacht-Tesperhude. Eine Pause ist im Café von Herzen eingeplant.
– Treffpunkt: 13 Uhr, Elbkantinchen, Strandweg 1, Geesthacht-Tesperhude
– Rückkehr: ca. 17:30 Uhr
– Kosten: 15 Euro pro Person
Um das Projekt offiziell einzuführen, findet am 28. Februar 2025 um 18 Uhr eine Auftaktveranstaltung in der Kirche St. Salvatoris in Geesthacht statt. Bei dieser Gelegenheit werden Vorträge zu den Kirchen der Radtouren angeboten, begleitet von musikalischen Darbietungen von Jörn Kuschnereit. Der Eintritt ist frei und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für weitere Informationen steht die Geesthachter Tourist-Information zur Verfügung. Der Veranstalter hat das Ziel, nicht nur schöne Radtouren anzubieten, sondern auch das kulturelle Erbe der Region auf ansprechende Weise zu präsentieren. Laut ln-online.de wird erwartet, dass die Veranstaltungen sowohl für Einwohner als auch für Besucher von Geesthacht attraktiv sind.
Für Interessierte sind die Radtouren gut geeignet für E-Bike-Fahrer:innen sowie für „Naturbiker:innen“ mit einer guten Kondition. Die Anmeldung zu den Touren ist bereits möglich, und die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Teilnehmende, die nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch die reiche Geschichte der Kirchen entdecken möchten.
Für mehr Details zur „Drei-Kirchen-Tour“ können Interessierte die Seite herzogtum-lauenburg.de besuchen. Die Veranstalter freuen sich darauf, die Teilnehmer auf eine einzigartige Entdeckungsreise durch die Geschichte und Kultur der Region mitzunehmen.