
In der Nacht zum 18. Januar 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mölln zu einem PKW-Brand in der Ratzeburger Straße gerufen. Der Alarm ging um 3:50 Uhr über die Integrierte Leitstelle Süd in Bad Oldesloe ein. Laut LN Online traf das Feuerwehrteam nur wenige Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort ein.
Der betroffene Fiat Panda stand bereits in voller Ausdehnung in Flammen, als die Einsatzkräfte eintrafen. Glücklicherweise konnten sich die Fahrzeuginsassen unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Diese wurden vorsichtshalber vom Rettungsdienst untersucht. Der gesamte Einsatz dauerte etwa 45 Minuten. Nach Abschluss der Löscharbeiten blieb ein vollständig ausgebranntes Fahrzeugwrack zurück. Die Polizei und ein Rettungsfahrzeug blieben vor Ort, während die Kriminalpolizei zur Klärung der Brandursache hinzugezogen wurde.
Weitere Ereignisse in Mölln
Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund der enormen Hitze und der dichten Rauchentwicklung als herausfordernd. Die Einsatzkräfte mussten verstärkt mit Atemschutzgeräten arbeiten. Ein Großalarm wurde gegen 14:15 Uhr ausgelöst, und trotz der schwierigen Bedingungen konnten zahlreiche Fahrzeuge in der Nähe gerettet werden. Dennoch brannten vier PKW, ein Wohnmobil und ein Gabelstapler im Inneren des Gebäudes vollständig aus. Eine mobile Warnsystem-Information hielt die Bevölkerung dazu an, Fenster und Türen geschlossen zu halten.