Herzogtum Lauenburg

Katze „Graffitti“ sucht ein liebevolles Zuhause in Mölln!

Im Möllner Tierheim wartet eine ganz besondere Katze auf ein neues Zuhause. Die etwa fünf Jahre alte „Graffitti“ kam im Juli 2024 ins Tierheim und hat seitdem ihre eigene, bewegte Geschichte geschrieben. Die Tierschutzberaterin Stefanie Woost beschreibt sie als „taffe Schildpatt“, eine Katze mit einem schillernden, einzigartigen Aussehen und einer individuellen Persönlichkeit.

Ein besonders bemerkenswerter Teil von Graffittis Aufenthalt im Tierheim ist die Geburt und Aufzucht ihrer acht Babys. Diese kleinen Wesen haben das Herz vieler Tierliebhaber erobert. Vor kurzem wurde die junge Mutter in das Freigängerhaus des Tierheims verlegt, wo sie sich jedoch als eher zurückhaltend und schüchtern zeigt. Oft versteckt sie sich und benötigt Zeit, um sich an neue Umgebungen und Menschen zu gewöhnen.

Gesucht: Ein liebevolles Zuhause

Für Graffitti suchen die Mitarbeiter des Tierheims Menschen, die viel Geduld und Liebe mitbringen. Der ideale Platz für die Katze wäre ein ruhiges Zuhause mit der Möglichkeit des Freigangs. Interessierte, die Graffitti ein neues Zuhause bieten möchten, können sich unter der Telefonnummer 04542/3683 im Tierheim Mölln melden. Hier werden alle Fragen zu ihrer Haltung und ihrem Wesen gerne beantwortet.

Das Tierheim Mölln ist Teil eines großen Netzwerks von Tierschutzorganisationen, die sich für den Schutz von Tieren engagieren. In Deutschland gibt es zahlreiche Einrichtungen und Stiftungen, die sich diesem wichtigen Anliegen widmen. Weitere Informationen zu Tierschutzmaßnahmen und Organisationen sind verfügbar auf den Websites der Aktion Tier oder des Deutschen Tierschutzbundes, um nur einige zu nennen.

Graffitti ist ein Beispiel für die vielen Tiere, die in Tierheimen auf ein neues Leben hoffen. Das Engagement des Tierheims und anderer Tierschutzorganisationen ist entscheidend, um diesen Tieren eine zweite Chance zu geben. Jeder, der sich für Graffitti oder andere Tiere interessiert, trägt dazu bei, das Leben dieser oft schüchternen und zurückhaltenden Geschöpfe zu bereichern.

Die Geschichte von Graffitti zeigt, wie wichtig ein fürsorgliches und geduldiges Zuhause für Tiere ist, die in ihrer bisher kurzen Lebensgeschichte bereits viel erlebt haben. Ihre starke Persönlichkeit und der Wille, sich in einem neuen Umfeld zu behaupten, machen sie zu einer besonderen Begleitung für die richtigen Menschen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
tierschutz-moelln.de
Mehr dazu
bf3r.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert