Herzogtum Lauenburg

Kreativität Live: Kulturzentrum Courage lädt zur bunten Künstlerbühne ein!

Am Sonntag, den 2. März, findet im neuen Kulturzentrum Courage in Mölln eine kreative Veranstaltung unter dem Motto „Mut zur Kreativität“ statt. Dieses Event bietet jungen und älteren Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne, um ihre Talente zu präsentieren. Laut Herzogtum Direkt beginnt der erste Veranstaltungstag um 13 Uhr mit einer Kinderstunde, wo die jungen Talente die Möglichkeit haben, ihre Werke vorzustellen.

Im Anschluss daran folgt um 14 Uhr die „Stunde der Musik“, gefolgt von einer offenen Lesebühne um 15 Uhr. Zu den Veranstaltern zählen Klaus-Dieter Gutsche und Adelina Flaming, die mit Courage einen Raum für kreative Entfaltung schaffen wollen. Dieser bietet Präsentationsmöglichkeiten für selbstgeschriebene Texte, eigene Lieder oder kreative Bilder.

Neue Plattform für Kreativität

Das Kulturzentrum Courage hat sich als ein neuer kreativer Anlaufpunkt in Mölln etabliert. Wie Mölln.de berichtet, wird es am ersten Sonntag im Monat eine Plattform für Selbstgemachtes geben, um lokale Künstler und Talente zu fördern. Neben den Veranstaltungen am 2. März sind auch diese regelmäßig geplant, was zur regionalen kulturellen Vielfalt beiträgt.

Der Name „Courage“ leitet sich interessanterweise vom französischen Wort „coeur“ ab, was „Herz“ bedeutet. Dieses kulturelle Herz Möllns steht allen offen und freut sich auf vielfältige Beiträge. Jedes präsentierende Talent hat 10 Minuten Zeit, um Geschichten, Gedichte, Musik oder Bilder einem Publikum vorzustellen.

Unterstützung durch Fördermittel

Die Förderung von Kunst und Kultur ist in Deutschland vornehmlich Sache der Länder und Gemeinden, wie im Deutschen Ehrenamt erläutert wird. Bundesfördermittel unterstützen wiederum kulturelle Einrichtungen. Praktisch alle Kulturprojekte, insbesondere solche in lokalen Kontexten, profitieren von diesen Mitteln, um Lebensqualität und Wohlbefinden in den Gemeinden zu verbessern.

Fördermittel kommen aus verschiedenen Quellen, sowohl von privatwirtschaftlichen Stiftungen als auch von öffentlichen Mitteln auf Landes- und Bundesebene. In Anbetracht der finanziellen Unterstützung, die Künstler und kulturelle Einrichtungen während der COVID-19-Pandemie erhielten, ist es besonders spannend, welche neuen kreativen Projekte in der kommenden Zeit auf die Beine gestellt werden.

Die Anmeldung zur Veranstaltung im Kulturzentrum Courage erfolgt ausschließlich im Voraus, entweder per E-Mail an courage-moelln@t-online.de oder telefonisch unter 0160/92700565. Weiterführende Informationen sind auf der Webseite www.courage-moelln.de zu finden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
herzogtum-direkt.de
Weitere Infos
moelln.de
Mehr dazu
deutsches-ehrenamt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert