Herzogtum Lauenburg

Kulturzentrum Courage lädt ein: Bühne frei für lokale Talente!

Am Sonntag, dem 2. Februar 2025, öffnet das Kulturzentrum Courage in Mölln seine Türen für eine inspirierende Veranstaltung. Unter dem Motto „Bühne frei“ bietet das neu gegründete Zentrum eine Plattform für lokale Talente, die ihre selbstgemachten Werke präsentieren können. Egal ob Geschichten, Lieder oder Bilder – jeder Künstler hat die Möglichkeit, in zehnminütigen Slots seine Kreativität zu zeigen. Das Kulturzentrum ist ein gemeinsames Projekt von Klaus-Dieter Gutsche und Adelina Flaming, die mit diesem Konzept eine anregende Möglichkeit zur kulturellen Beteiligung schaffen möchten. Die Veranstaltung findet in der Hauptstraße 13 in Mölln statt und erfreut sich bereits großer Nachfrage: Erste Anmeldungen für die Zeitfenster sind bereits eingegangen.

Das Programm am 2. Februar ist in drei Abschnitte gegliedert: Ab 13 Uhr dürfen Kinder ihre Talente zeigen, gefolgt von einer Stunde Musik ab 14 Uhr. Im letzten Abschnitt, der von 15 bis 17 Uhr stattfindet, steht das Wort im Mittelpunkt. „Wir hoffen auf ein buntes Treiben und den Zufallscharakter der Veranstaltung“, äußert Gutsche seine Erwartungen an die erste Auflage dieses Formates. Anmeldungen sind per E-Mail oder telefonisch möglich und der Aufruf zur Teilnahme richtet sich an alle: „Trau dich! Du hast zehn Minuten – für eine Geschichte, ein Gedicht, ein Lied, ein Bild“, so die Initiatoren.

Bedeutung des Kulturzentrums

Das Konzept des Kulturzentrums Courage verfolgt darüber hinaus das Ziel, den kulturellen Austausch in der Region zu fördern und künstlerische Talente in einem vertraulichen Rahmen sichtbar zu machen. Die Veranstalter planen, die Reihe „Bühne frei“ jeden ersten Sonntag im Monat fortzusetzen, um kontinuierlich Möglichkeiten für kulturelles Engagement zu schaffen.

Der Name „Courage“, abgeleitet vom französischen „coeur“ (Herz), steht nicht nur für den Mut, sich vor Publikum zu präsentieren, sondern symbolisiert auch die Beherztheit, die für die kulturelle und kreative Entfaltung notwendig ist. Diese Werte sind im Herzen des Projekts verankert und spiegeln die Philosophie der Initiatoren wider.

Unterstützung durch bedeutende Programme

Das Kulturzentrum Courage ist Teil eines größeren Trends regionaler Kulturförderung, der durch Programme wie das „LOKAL – Programm für Kultur und Engagement“ unterstützt wird. Dieses Programm hat das Ziel, in Städten und Gemeinden unter 100.000 Einwohnern nachhaltige Netzwerke aufzubauen und bietet bis zu 240.000 Euro pro Projekt für die Dauer von vier Jahren an. Der Einsatz von Kunst- und Kulturvereinen, sozialen Zentren sowie anderen kulturellen Einrichtungen wird dabei als essenziell angesehen, um Begegnungsorte zu schaffen, die in Zeiten der Polarisierung wichtige Diskussionsräume bieten. Ein Austausch zwischen europäischen Partnern soll ab 2025 stattfinden, um die Vernetzung von Kulturinitiativen weiter zu stärken. Informationen zu diesem Programm sind auf der Webseite der Kulturstiftung des Bundes zu finden.

Interessierte können sich über die Veranstaltung im Kulturzentrum Courage auch auf der Webseite www.courage-moelln.de informieren oder direkt Kontakt zu den Veranstaltern aufnehmen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
kulturportal-herzogtum.de
Mehr dazu
kulturstiftung-des-bundes.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert