
Am 14. Januar 2025 hat der Bau der ersten von insgesamt sechs neuen, systemgerechten Bushaltestellen in Itzehoe (Kreis Steinburg) begonnen. Diese Maßnahme ist Teil des Engagements des Kreises Steinburg, der vor drei Jahren dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) beigetreten ist. Damit verpflichtet sich der Kreis, HVV-Standards an den Haltestellen einzuhalten. Ein vollständiges Gesamtkonzept für die Umrüstung aller Haltestellen soll noch in diesem Jahr umgesetzt werden, nachdem zwei Ausschreibungen für die Umrüstung zuvor gescheitert sind, was zu einer punktuellen Erneuerung der Haltestellen führt.
Die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis bleibt jedoch von Herausforderungen geprägt. Derzeit läuft ein Prozess gegen einen 18-jährigen mutmaßlichen Mehrfach-Straftäter am Jugendschöffengericht in Husum (Kreis Nordfriesland). Der Staatsanwaltschaft zufolge soll der Beschuldigte im Alter von 17 Jahren in Husum, Meldorf, Rendsburg und Hamburg diverse Straftaten begangen haben, darunter 15 Fälle von Diebstahl und Hausfriedensbruch. Die Zeugenvernehmungen wurden bislang noch nicht abgeschlossen, und der Prozess wird am 3. Februar fortgesetzt.
Fahrplanänderungen und Zugausfälle
Begleitend zu diesen Entwicklungen gibt es auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Aufgrund von Stellwerks- und Gleisbauarbeiten kommt es zu Zugausfällen zwischen Hamburg und Wrist sowie zwischen Itzehoe und Hamburg. Die betroffenen Linien sind die RB71 und RB61, für die Busse zu bestimmten Zeiten als Ersatz eingesetzt werden. Diese Umstellungen sind Teil der umfassenden Fahrplanänderungen, die am 15. Dezember 2024 in Kraft treten werden.
Die neuen Fahrpläne sehen unter anderem eine Reduzierung des Fahrtenangebots zwischen Pinneberg und Elbgaustraße an Wochenenden vor. Samstags wird ab 15 Uhr ein 20-Minuten-Takt angeboten, während an Sonntagen ganztägig ein reduziertes Angebot läuft. Weitere Anpassungen betreffen die Linienführung verschiedener Buslinien, darunter die Umbenennung und Ausweitung des Angebots von Stadtbus-Linien zu MetroBus-Linien. Beispielsweise wird die StadtBus-Linie 113 zur MetroBus-Linie 30 aufgewertet, was die Einführung eines 10-Minuten-Takts an allen Tagen mit sich bringt.
Zusätzliche Buslinien und Haltestellen
Einige der neuen Entwicklungen konzentrieren sich auch auf die Schaffung zusätzlicher Haltestellen. Eine neue Haltestelle wird am Gretchen-Wohlwill-Platz in der HafenCity eingerichtet. Auch neue Schulverkehrslinien werden geschaffen, um better die Anbindung der Vierlande zu verbessern. So wird eine neue Linie 320 zwischen Ochsenwerder, Overwerder und Zollenspieker eingerichtet, die nur zu Schulzeiten verkehrt.
Die zahlreichen Veränderungen im öffentlichen Nahverkehr sollen die Mobilität und Erreichbarkeit für die Bewohner der Region verbessern. Die Veröffentlichung der Fahrplanänderungen, die auch die Einrichtung neuer Haltestellen und Linien beinhaltet, lässt auf einen Fortschritt hin zu einem effizienteren und benutzerfreundlicheren öffentlichen Verkehrssystem hoffen.