
Am 12.01.2025 besiegte der SC Freiburg Holstein Kiel in der Fußball-Bundesliga mit 3:2 und sicherte sich damit den dritten Heimsieg in Folge. Die Freiburger zeigten zunächst eine dominierende Leistung, führten zur Halbzeit mit 2:0 und schienen auf dem besten Weg zu einem klaren Sieg. Doch Kiel kam in der Schlussphase zurück ins Spiel und sorgte für Nervenkitzel.
Die Tore für Freiburg erzielten ein Eigentor von Nicolai Remberg in der 23. Minute, ein direkt verwandelter Freistoß von Christian Günter in der 38. Minute sowie ein Treffer von Vincenzo Grifo in der 74. Minute. Letzterer schien die Partie mit seinem Tor entschieden zu haben, doch die Gäste aus Kiel gaben nicht auf. In der 85. und 90. Minute erzielte Phil Harres zwei schnelle Tore, die das Spiel plötzlich spannend machten.
Der Spielverlauf im Detail
Vor 33.700 Zuschauern in Freiburg führte der zunächst fehlerfreie Auftritt der Gastgeber zu einer beruhigenden 3:0-Führung. Nicolai Rembergs Eigentor war sein zweites in der Bundesliga, während Christian Günters Freistoß von der Unterkante der Latte ins Tor prallte, ein Highlight des Nachmittags war. Freiburgs Lucas Höler scheiterte in der zweiten Halbzeit an Kieler Keeper Weiner, was die Möglichkeit auf ein viertes Tor vereitelte.
Die Kieler, die zuvor mit einem 5:1-Sieg gegen den FC Augsburg in die Rückrunde gestartet waren, konnten den Höhenflug nicht mitnehmen. Trotz einiger Wechsel brachten sie Freiburg nicht in Bedrängnis, bis Harres mit seinem Doppelpack nochmals Fürchten einflößte. Keeper Noah Atubolu, der durch einen frühen Schuss von Harres stark gefordert wurde, sicherte schließlich den knappen Sieg für sein Team.
Freiburgs Blick nach vorne
Nach dem Spiel äußerte Freiburgs Trainer Julian Schuster, dass es trotz des Sieges Themen zur Verbesserung gibt. Auch Torhüter Atubolu bemerkte, dass das Team sich möglicherweise „einen Tick zu sicher gefühlt“ hat. Diese Aussage könnte darauf hinweisen, dass Freiburg in Zukunft konzentrierter ins Spiel gehen muss, um nicht erneut in ähnliche Schwierigkeiten zu geraten.
Durch diesen Sieg verbessert sich Freiburg im Rennen um die europäischen Plätze. Die kommenden Herausforderungen werden jedoch nicht einfacher: Ihr nächstes Spiel bestreiten sie gegen Eintracht Frankfurt, während Kiel im Duell mit Borussia Dortmund um wichtige Punkte im Abstiegskampf ringt. Kiel bleibt mit dieser Niederlage weiterhin auswärts sieglos und muss dringend ihre Leistung steigern.
Diese spannende Begegnung zeigt, wie unvorhersehbar der Fußball sein kann und wie schnell sich Spielverläufe ändern können. Freiburg konnte am Ende auf seine starken Leistungen setzen, während Kiel erneut einen Rückschlag erlitten hat.
Mehr zu den Statistiken des SC Freiburg können Sie auf Kicker.de nachlesen.
Für weitere Informationen zu diesem Spiel und seinen Besonderheiten besuchen Sie bitte Süddeutsche.de sowie Zeit.de.