
Am 18. Januar 2025 steht in der 1. Bundesliga das mit Spannung erwartete Spiel zwischen TSG Hoffenheim und KSV Holstein Kiel an. Hoffenheim kämpft mit einer Vielzahl von verletzten und nicht berücksichtigten Spielern, die das Team erheblich schwächen. kicker.de berichtet von einer voraussichtlichen Aufstellung, die gezeigt hat, wie Trainer Ilzer versucht, die bestmögliche Mannschaft auf das Feld zu bringen.
Im Tor wird Oliver Baumann stehen, während die Abwehr aus Gendrey, Arthur Chaves, Nsoki und Prass bestehen wird. Im Mittelfeld folgen Bischof und Stach, während die Offensive um Hlozek, Kramaric, Yardimci und Orban aufgebaut ist. Auf der Bank warten weitere Optionen wie Philipp, Akpoguma und Becker. Trainer Ilzer könnte möglicherweise auf einen echten Neuner setzen, wobei Tabakovic oder Moerstedt bereitstehen. Stach könnte vorgezogen werden, wenn Bischof weiter vorne spielt.
Verletzungsproblematik und Ausfälle
Die Situation bei Hoffenheim ist angespannt, da zahlreiche Schlüsselspieler ausfallen. Laut ligainsider.de gibt es mehrere Gründe für die Abwesenheit, darunter Sperren und diverse Verletzungen. Spieler wie Bebou, Bülter und Grillitsch sind derzeit nicht im Kader. Besonders kritisch ist die Lage von Ozan Kabak und Christian Prömel, die sich beide in der Rehabilitation nach Kreuzbandrissen befinden.
Auch die Verletzungsarten variieren stark. Ein häufiger Grund für die Ausfälle sind Muskelverletzungen, wobei eine Wade- und Oberschenkelverletzung Spieler mehrere Wochen außer Gefecht setzen können. Die medizinische Abteilung von Hoffenheim steht vor der Herausforderung, den Kader zusammenzuhalten und Verletzungen zu minimieren.
Statistiken und Verletzungstrends
Wie fussballverletzungen.com zeigt, ist der Oberschenkel das am häufigsten verletzte Körperteil in der Bundesliga, gefolgt von Knie und Sprunggelenk. Muskelverletzungen stellen mit Abstand die häufigste Art von Verletzungen in der laufenden Saison dar. Diese Trends könnten auch für Hoffenheim relevant sein, da eine professionelle Trainingsmethodik zunehmend erforderlich ist, um die Spieler gesund zu halten.
Der Fokus von Hoffenheim liegt nun darauf, die Punkte gegen Kiel zu sichern und trotz der schwierigen Lage den Anschluss an das obere Tabellendrittel zu finden. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um eine positive Wendung in der Saison einzuleiten und Verletzungen bestmöglich zu managen.