
Im Holstein-Stadion fand am 8. März 2025 ein spannendes Duell zwischen Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart statt. Die Partie endete mit einem 2:2-Unentschieden, wodurch Kiel einen weiteren Punkt im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga sammelte. Mit dem neuen Punkt bleibt Kiel jedoch auf dem 17. Tabellenplatz, während Stuttgart mit 37 Punkten den 9. Rang einnimmt und trotz eines Aufwärtstrends schwächelt, da das Team jetzt vier Spiele in Folge nicht gewinnen konnte.
Die Begegnung hatte von Beginn an eine bewegte Geschichte. Jamie Leweling brachte Stuttgart bereits in der 15. Minute in Führung. Doch Holstein Kiel ließ sich nicht entmutigen. Steven Skrzybski, der in den letzten fünf Spielen sechs Tore erzielt hat, sorgte in der 31. Minute für den Ausgleich. Seine entscheidende Rolle setzte sich in der zweiten Halbzeit fort, als er bereits kurz nach Wiederanpfiff das 2:1 für Kiel erzielte. Nach dieser Szene sah Stuttgarts Leonidas Stergiou in der 52. Minute die Rote Karte, was Kiel die Möglichkeit gab, in Überzahl weiter zu spielen.
Überzahl ohne Ertrag
Trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit gelang es Kiel nicht, weitere Tore zu erzielen. Ermedin Demirović glich in der 55. Minute für Stuttgart aus, nachdem der Kieler Abwehrverbund einen Gegenangriff nicht schnell genug unterbinden konnte. Das Spiel zeigte, dass, obwohl Kiel spielerisch überlegen war, die Mannschaft nicht in der Lage war, klare Chancen zu kreieren.
Insgesamt verfolgten 15.034 Zuschauer die Begegnung im ausverkauften Stadion. Es war ein Aufeinandertreffen, das aufseiten des VfB Stuttgart erschwert wurde, da Trainer Sebastian Hoeneß auf gleich sechs Innenverteidiger verzichten musste. Dies zwang ihn, eine kreative Abwehrreihe zu bilden. Trotz dieser Hürden konnte Stuttgart die merkliche Wende im Spiel nicht verhindern.
Kiel bleibt auf Kurs
Mit nun 17 Punkten aus 28 Spielen steht Holstein Kiel weiterhin im Abstiegskampf. Der kommende Gegner wird der 1. FC Heidenheim am 16. März 2025 sein, wo Kiel die Möglichkeit hat, aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu sichern. Stuttgart hingegen trifft schon am 8. März 2025 auf Bayer 04 Leverkusen, ein weiterer wichtiger Auftritt, um die Europacup-Plätze in Reichweite zu halten.
Die Dynamik und die Herausforderungen beider Teams bleiben spannend und die nächste Zeit wird zeigen, wie sich die Tabelle weiter entwickeln wird. Holstein Kiel hat mit diesem Punkt ein weiteres Zeichen gesetzt, dass sie nicht aufgeben werden, auch wenn die Situation angespannt bleibt.