
In Kiel hat die Polizei am vergangenen Wochenende eine Verkehrskontrolle in der Bergstraße durchgeführt. Diese Maßnahme wurde notwendig, nachdem mehrere Fahrzeuge durch übermäßigen Lärm beim Beschleunigen aufgefallen waren. Der Einsatz fand in der Nacht zu Sonntag statt, gegen 23 Uhr, als die hochmotorisierten Autos mehrmals die Straße befahren und dabei lautstark beschleunigten. Insgesamt wurden acht Fahrzeuge kontrolliert. Interessanterweise wurden keine sanktionierbaren Verkehrsverstöße festgestellt.
Die Beamten führten stattdessen verkehrserzieherische Gespräche mit den Fahrzeugführern und erläuterten die rechtlichen Rahmenbedingungen bezüglich illegaler Kfz-Rennen. KN-online berichtet, dass die Polizei in diesem Zusammenhang auch auf die Straftatbestände im Zusammenhang mit illegalen Autorennen hinwies.
Appell an die Verkehrsteilnehmer
Die Polizei richtet einen eindringlichen Appell an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten. Gerade übermäßiger Lärm, unnötiges Hin- und Herfahren sowie illegale Fahrzeugumbauten stehen im Fokus der Überwachung. Solche Verstöße können erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen, inklusive hoher Bußgelder, Stilllegungen von Fahrzeugen und sogar Führerscheinentzug. in den letzten Monaten habe es in Kiel jedoch kein besonders hohes Aufkommen von Auto-Posern gegeben, was die Polizei positiv hervorhebt.
Zusätzlich wurde bekannt gegeben, dass weitere Kontrollen in unregelmäßigen Abständen geplant sind, um die Verkehrssicherheit weiterhin zu gewährleisten und gegen unerwünschte Verhaltensweisen im Straßenverkehr vorzugehen. Presseportal.de berichtet ebenfalls über die laufenden Anstrengungen der Polizei in diesem Bereich.
Für detailiertere Informationen zur aktuellen Verkehrssituation und weiteren Maßnahmen in Kiel besuchen Sie gern die Webseite des Bundestages.