
Am 8. Februar 2025 triumphierte der THW Kiel vor heimischem Publikum über den SC Magdeburg mit 31:25. Die Partie fand in der eigenen Halle des THW statt und markierte den ersten Heimsieg gegen die Magdeburger seit dem 3. September 2017. Dabei konnte Kiel zur Halbzeit einen deutlichen Vorsprung von neun Toren (20:11) herausspielen.
Der THW Kiel klettert mit diesem Sieg auf den zweiten Platz der Tabelle und liegt nun vier Punkte hinter dem Führenden MT Melsungen. Diese Begegnung war zudem vor dem Hintergrund eines emotional aufgeladenen Szenarios zu sehen, da der SC Magdeburg nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024, bei dem sechs Menschen getötet und fast 300 weitere verletzt wurden, sein erstes Bundesliga-Spiel bestritt. Trainer Bennet Wiegert betonte die emotionale Bedeutung des Matches für sein Team und erklärte, sie seien bereit, wieder Handball zu spielen.
Spielverlauf und Highlights
Im Spiel überzeugte der THW insbesondere durch starke Torhüterleistungen von Andreas Wolff und Tomas Mrkva. Während die Kieler die Kontrolle über die Partie behielten, gelang es den Magdeburgern lediglich, im Verlauf der zweiten Halbzeit auf 14:20 zu verkürzen. THW-Kapitän Domagoj Duvnjak konnte aufgrund einer Wadenverletzung nicht auflaufen, dennoch meldete sich Harald Reinkind nach längerer Abwesenheit mit einem Comeback-Tor zurück.
In der Statistik der Torschützen stachen folgende Spieler hervor: für den THW Kiel netzten Imre (5/4), Madsen (5) und Ellefsen a Skipagotu (4) ein. Auf der anderen Seite war Musche mit 10 Treffern (4/4) der erfolgreichste Schütze der Magdeburger. Unabhängig davon hatte der SC Magdeburg nach der langen Pause, die durch den tragischen Vorfall und die damit verbundenen Herausforderungen bedingt war, Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden.
Ausblick und Wettbewerbssituation
Für den THW Kiel stehen in den kommenden Tagen wichtige Partien an. Am Dienstag, den 11. Februar, trifft die Mannschaft in der European League auf MT Melsungen, gefolgt von einem Bundesliga-Spiel am Sonntag darauf gegen HSG Wetzlar. Das Rennen um die Spitze der Bundesliga bleibt spannend, da die MT Melsungen nach ihrem aktuellen Punktestand von 30:4 auf die Verfolger, zu denen auch der THW Kiel mit 26:8 Punkten zählt, achten muss.
Mit einer Zuschauerzahl von 10.285 war die Stimmung in der Halle trotz der nicht optimalen Vorzeichen für den SC Magdeburg gut. Die Zuschauer erlebten ein intensives und von beiden Seiten hart umkämpftes Spiel, welches für den THW Kiel einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft darstellt. Bei einer Disqualifikation von Øverby in der 38. Minute sammelten die Kieler insgesamt 8 Strafminuten, während die Magdeburger auf 6 kamen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Liga im Verlauf der Rückrunde entwickeln wird, vor allem, da beide Teams versuchen müssen, ihre Form zu finden und ihre Spieler für die bevorstehenden Herausforderungen fit zu machen.