Kiel

Tortenverbot aufgehoben: Landfrauen dürfen wieder verkaufen!

Am 17. Januar 2025 wird auf verschiedenen Ebenen in Schleswig-Holstein über aktuelle Themen informiert. Ein zentrales Anliegen ist das Tortenverbot für ehrenamtliche Landfrauen. Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) hat bestätigt, dass die Landfrauen in Bordesholm nun wieder Torten auf dem Weihnachtsmarkt anbieten dürfen. Diese Entscheidung beruht auf einer Ausnahme innerhalb einer EU-Richtlinie, die es ermöglicht, dass ehrenamtlich engagierte Personen in bestimmten Rahmenbedingungen Lebensmittel verkaufen dürfen.

Ein weiteres wichtiges Datum naht: Am 19. Januar 2025 verlieren Papierführerscheine für Autofahrer, die 1971 oder später geboren wurden, ihre Gültigkeit. Insbesondere betrifft dies Führerscheine, die vor dem 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden. Autofahrer sollten sich auf verlängerte Wartezeiten beim Tausch einstellen. Bei einer versäumten Frist droht ein Bußgeld von zehn Euro.

Plattdeutscher Schreibwettbewerb

Ein kulturelles Highlight ist der plattdeutsche Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“, der heute zum 37. Mal beginnt. Das diesjährige Motto lautet „Mit’nanner“. Der Einsendeschluss für die Kurzgeschichten ist der 1. März 2025. In diesem Rahmen werden Preisgelder von über 5.000 Euro vergeben und die besten Geschichten erwartet die Veröffentlichung in einem Buch. Die Teilnahme steht allen offen, die eine bisher unveröffentlichte Kurzgeschichte einreichen möchten. Ein selbstverfasster Text darf maximal zwei DIN-A4-Seiten umfassen. Der Wettbewerb wird unter anderem vom NDR, Radio Bremen und dem Hamburger Ohnsorg-Theater veranstaltet und zieht einige der besten plattdeutschen Schriftsteller an.

Der Wettbewerb hat eine lange Geschichte, die im Jahr 1988 begann. Seitdem wurden zahlreiche Geschichten eingereicht und in verschiedenen Verlagen veröffentlicht. Momentan werden die Gewinnertexte im Husum Verlag archivarisch bewahrt. Besonders hervorgehoben werden diesjährig die Botschafterin des Wettbewerbs, die Bestsellerautorin Dörte Hansen, die zur Teilnahme ermutigt.

Heizkosten und Fußball-Transfers

In Schleswig-Holstein gibt es auch mehr Informationen zu den Heizkosten, die seit 2020 um etwa die Hälfte gestiegen sind. Ein aktueller Preisvergleich für Fernwärme zeigt enorme Unterschiede: Während die Stadtwerke Nordfriesland in Niebüll Kosten von etwa 2.500 Euro ansetzen, liegen die Preise beim Hansewerk in Süderbrarup bei über 5.000 Euro für ein Einfamilienhaus.

Auf sportlicher Ebene hat der Fußball-Bundesligist Holstein Kiel einen neuen Spieler verpflichtet. Der US-Nationalspieler John Tolkin wechselt von den New York Red Bulls zu Kiel und wird für etwa drei Millionen Euro verpflichtet – ein Rekordbetrag in der Vereinsgeschichte.

Zum Abschluss zeigt sich das Wetter in Schleswig-Holstein eher wechselhaft mit stark bewölktem Himmel. Die Temperaturen variieren zwischen kühlen 2 Grad in Büsum und milden 5 Grad auf Amrum, begleitet von einem schwachen bis mäßigen Südwestwind.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
de.m.wikipedia.org
Mehr dazu
ndr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert