
Am bevorstehenden Wochenende treten sämtliche Teams der Hansekicker vor den Osterferien in ihren jeweiligen Ligen an. So spielt die U21 am Samstag gegen den FC Dornbreite, während die U19 am Sonntag den JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Bargstedt/Harsefeld/Heeslingen empfängt. Die Begeisterung rund um die bevorstehenden Spiele ist spürbar, da es für viele Nachwuchsteams entscheidende Begegnungen sind.
Die U21 steht vor einer kritischen Herausforderung, da sie gegen den FC Dornbreite, der derzeit auf dem letzten Platz der Tabelle liegt, spielt. In dieser Saison konnte die U21 bislang lediglich drei Punkte aus fünf Spielen sammeln, was den Druck erhöht. schaut man auf die U19, so trifft diese am Sonntag auf den Tabellenführer JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Bargstedt/Harsefeld/Heeslingen und wird versuchen, die Niederlage aus dem Hinspiel, wo man mit 1:2 das Nachsehen hatte, wettzumachen.
Aktuelle Form der Mannschaften
Die U17 hat am Sonntag ein Auswärtsspiel beim Halleschen FC, der momentan den 5. Platz belegt. Zudem reist die U16 zu einem Auswärtsspiel beim TSV Klausdorf, die auf dem 10. Platz stehen. Die U16 steckt seit der Winterpause in einem Formtief und konnte nur einen Punkt aus fünf Spielen erzielen.
Die U14 spielt am Samstag um 12:00 Uhr zu Hause gegen die TSG Concordia Schönkirchen. Mit lediglich 4 Punkten aus 6 Spielen belegt die U14 den 8. Platz und hat in dieser Saison bereits zwei Unentschieden und vier Niederlagen hinnehmen müssen. Zuletzt trennte man sich 2:2 gegen die JSG West-Steinburg und verlor mit 3:4 gegen Holstein Kiel II.
Spiele und Übertragungen
Zusätzlich zu den Hansekicker-Spielen, die am Wochenende stattfinden, zeigt Sky Sport live die Spiele der U19 und U17 DFB-Nachwuchswettbewerbe. Ab August 2024 wird das Angebot sogar noch erweitert und umfasst unter anderem die U17 DFB-Nachwuchsliga und den DFB-Pokal der Junioren (U19) für die Saisons 2024/25 bis 2026/27. Dies wird die Sichtbarkeit des Jugendfußballs erheblich erhöhen.
Rund 70 Partien pro Saison werden live übertragen, und jede Woche wird ein Topspiel der U19 oder U17 gezeigt, meist sonntags um 11:00 Uhr. Livestreams sind kostenlos auf skysport.de, in der Sky Sport App sowie auf YouTube und TikTok verfügbar. Zum Beispiel wird am 6. April 2025 das spannende Duell zwischen der U19 von FC Bayern München und der U19 von FC Schalke 04 zu sehen sein. Ein weiterer Höhepunkt ist das Spiel zwischen Borussia Dortmund U19 und 1. FSV Mainz 05 U19 zur gleichen Zeit.
Die Kooperation zwischen Sky Deutschland und dem DFB wird nicht nur dazu beitragen, mehr Jugendfußball ins Fernsehen zu bringen, sondern auch das Engagement von Sponsoren wie WOW zu betonen, die ebenfalls den Nachwuchs unterstützen. Die Vorfreude auf die Spiele am Wochenende ist über die Hansekicker hinaus groß und zeigt, wie wichtig der Nachwuchsfußball für die Zukunft des Sports ist. Für weitere Informationen über die bevorstehenden Spiele und die Übertragungen können interessierte Leser die Berichterstattung auf VfB Lübeck und Sky Sport verfolgen.