Lübeck

Entdecken Sie die Geheimnisse der St. Marien Kirche in Lübeck!

Die St. Marien Kirche in Lübeck, ein architektonisches Meisterwerk und eine der bedeutendsten Kirchen der Hansestadt, wird in den nächsten Tagen zum Schauplatz von zwei besonderen Führungen. Diese Veranstaltungen bieten den Besuchern faszinierende Einblicke in die geheimnisvolle Geschichte und Kunst der Kirche. Wie hl-live.de berichtet, wird die erste Führung am Donnerstag, den 6. März, um 16 Uhr stattfinden. Pastor Robert Pfeifer wird die Teilnehmer durch das Thema der Fastenseite des Marientidenaltars führen, welcher seit Aschermittwoch für eine begrenzte Zeit besucht werden kann.

Die zweite Führung folgt am Samstag, dem 8. März, um 12 Uhr. Dabei steht das Thema „Die Fenster von Johannes Schreiter – zum 95. Geburtstag des Künstlers“ im Mittelpunkt. Neben Pastor Robert Pfeifer wird auch Jochen Eicke durch die frisch renovierte Briefkapelle leiten. Beide Führungen sind kostenlos, jedoch wird um freiwillige Spenden zum Erhalt der Marienkirche gebeten.

Vielfältiges Führungsangebot

Die St. Marien Kirche bietet eine Vielzahl weiterer Führungen, die auf spezielle Aspekte der Kirche fokussiert sind. Diese thematischen Führungen umfassen unter anderem die Erklärung des Antwerpener Marienaltars, das Lübecker Totentanz-Thema sowie die Präsentation sakraler Kunstwerke im Hochchor. Das Angebot ist nicht nur auf Erwachsene beschränkt; auch Kindergarten- und Schulklassen können sich für Kirchenerkundungen anmelden. Das Kunstprogramm wird durch Musik und biblische Texte ergänzt, um den Besuchern ein umfassendes Erlebnis zu bieten. Informationen zu Themen und Terminen sind auf der Website der Kirche zu finden.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Lebensgeschichten heiliger Frauen, wie Anna, Dorothea und Katharina, die durch biblische Quellen und Legenden vermittelt werden. Zudem führt die musikalische Geschichte der Kirche zu den Komponisten und Orgeln, die dort eine wichtige Rolle gespielt haben. Interessierte können sich über ein Anfrageformular oder die Kontaktseite der Kirche melden, um die passende Führung zu finden.

Die St. Marien Kirche bleibt ein lebendiger Ort der Kultur und des Glaubens in Lübeck. Die bevorstehenden Führungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit und die Geschichte dieses historischen Gebäudes näher kennenzulernen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hl-live.de
Weitere Infos
st-marien-luebeck.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert