Lübeck

Hilfe in der Pflege: Sprechstunde in Travemünde am 2. April!

In Travemünde findet am Mittwoch, dem 2. April 2025, die nächste monatliche Sprechstunde des Pflegestützpunktes statt. Diese Veranstaltung wird im Gesellschaftshaus, Bücherstube, an der Torstraße 1 angeboten. Interessierte sollten sich spätestens bis Dienstag, den 1. April 2025, um 15 Uhr anmelden. Der Kontakt kann über die Telefonnummern 0451/122 – 4931, – 6448 oder – 4903 erfolgen. In diesen Sprechstunden erhalten Pflegebedürftige und deren Angehörige wertvolle Informationen und Unterstützung in belastenden Pflegesituationen sowie bei psychosozialen Problemen.

Wie Lübeck.de berichtet, bieten die Pflegestützpunkte umfassende Beratungen, die vertraulich, unabhängig und kostenlos sind. Hier können Fragen zu ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen in Lübeck sowie deren Finanzierung geklärt werden. Diese Unterstützung ist insbesondere für Angehörige von pflegebedürftigen Personen von großer Bedeutung, da sie sich oft in herausfordernden Situationen befinden.

Vielfältige Unterstützung durch Pflegestützpunkte

Die Pflegestützpunkte, wie sie auch von den Johannitern beschrieben werden, fungieren als zentrale Anlaufstelle für pflegebedürftige Personen und deren Angehörige. Sie bieten nicht nur persönliche Beratung an, sondern auch Unterstützung bei der Planung und Organisation von Pflegeleistungen. Geschulte Pflegeberaterinnen und -berater helfen dabei, sich im komplexen System der Pflege zurechtzufinden.

Besonders wichtig sind die Informationen zu den Leistungen der Pflegekassen sowie zur finanziellen Unterstützung und Wahl des richtigen Pflegedienstes. Die Beratung ist für alle pflegebedürftigen Personen und deren Angehörige kostenfrei, was eine hohe Hürde im Zugang zu diesen Dienstleistungen abbaut. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Pflegegrad die betroffene Person hat.

Regelmäßige Entlastung für pflegende Angehörige

Ein zentraler Aspekt der Arbeit der Pflegestützpunkte ist die regelmäßige Entlastung pflegender Angehöriger. Diese ist entscheidend für die Gesundheit derjenigen, die sich um pflegebedürftige Personen kümmern. Neben der persönlichen Beratung bieten viele Stützpunkte auch Online-Pflegekurse an, die wertvolle Informationen zur häuslichen Pflege bereitstellen.

Die Vielzahl an Angeboten und Unterstützungsleistungen, die über die Pflegestützpunkte bereitgestellt werden, zeigt deren Bedeutung für die Gesellschaft. Die nächste Sprechstunde in Travemünde ist eine hervorrag Gelegenheit für die betroffenen Familien, sich direkt informieren und unterstützen zu lassen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie diese auf der Webseite der Stadt Lübeck oder über die Kontaktstellen der Johanniter sowie der Pflegekassen finden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
luebeck.de
Weitere Infos
bekanntmachungen.luebeck.de
Mehr dazu
johanniter.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert