
Am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, lädt der Verein Zuhause Leben Lübeck e.V. zu einer kostenfreien Führung durch eine informative Ausstellung ein. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr am Kolberger Platz 1 in Lübeck. Dieses Event bietet eine wertvolle Gelegenheit für ältere Menschen und Menschen mit Handicap, sich über praktische Unterstützung im Alltag zu informieren.
Seit über 12 Jahren engagiert sich die Beratungsstelle des Vereins für die Bedürfnisse von Senioren. Die Ausstellung zeigt verschiedene Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern können. Dazu zählen unter anderem ein barrierefreies Duschbad, ein Treppenlift sowie ein Rollator-Parcours, auf dem Besucher die Alltagstauglichkeit dieser Produkte testen können.
Beratungsangebote für die Besucher
Während der Führung stehen Wohnberater des Vereins bereit, um kostenfreie, neutrale und unabhängige Beratungen anzubieten. Die Themen der Beratung umfassen die Umgestaltung von Wohnräumen wie Küche, Schlafzimmer und Bad. Interessierte können sich telefonisch unter 0451 / 98 95 08 10 oder per E-Mail an info@wohnberatungluebeck.de anmelden.
Zusätzlich zum Ausstellungstag finden im Januar auch weitere kostenfreie Beratungen statt. So gibt es am 15. Januar die Möglichkeit, die Wohngeldbehörde St. Lorenz Süd von 09:00 bis 12:00 Uhr ohne Terminvergabe zu konsultieren. Am 22. Januar können Besucher eine Beratung des Pflegestützpunkts in Anspruch nehmen, die eine vorherige Terminvereinbarung erfordert.
Erweiterte Dienstleistungen der Wohnberatungsstelle
Die Wohnberatungsstelle von Zuhause Leben Lübeck bietet umfassende Dienstleistungen für Mitglieder, Mieter und Angehörige an. Zu den Angeboten zählen nicht nur Informationen über Wohnmöglichkeiten, sondern auch Hilfen für das Leben zu Hause, die insbesondere bei verändertem Gesundheitszustand von Bedeutung sind. Weitere Themen sind die Auswahl von geeigneten Seniorenheimen und die Organisation von Pflegekursen für Angehörige.
Zusätzlich zum Hilfeangebot bei der Wohnraumanpassung umfasst die Beratung auch Informationen über Ambulante Pflege, Tagespflege sowie spezielle Angebote für Menschen mit Demenz. Interessierte können sich stets auf die Unterstützung des ASB verlassen, der bundesweit mit zahlreichen Beratungsstellen vertreten ist.
Die Erreichbarkeit des Veranstaltungsorts ist einfach. Die Buslinien 5 (Haltestelle Lutherkirche), 6 und 16 (Haltestelle Kolberger Platz) bedienen den Kolberger Platz regelmäßig, was die Anreise für alle Interessierten erheblich erleichtert.
Mit diesen Angeboten und Möglichkeiten verfolgt der Verein Zuhause Leben Lübeck e.V. das Ziel, älteren Menschen sowie Menschen mit Handicap ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und die Lebensqualität durch Aufklärung und Unterstützung zu erhöhen.