Lübeck

Kostenlose Beratung zu sozialen Problemen in Lübeck – Jetzt anmelden!

Am Donnerstag, dem 6. März 2025, eröffnet die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein, Samiah El Samadoni, ihre nächste Beratungsrunde in der Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord in Lübeck. Die kostenfreie Beratung findet von 10 bis 15 Uhr in der Ziegelstraße 150 statt und bietet Unterstützung für Bürger, die mit sozialen Problemen konfrontiert sind.

Bei der Beratung stehen verschiedene Themen im Mittelpunkt. Dazu zählen Schwierigkeiten beim Bezug von Bürgergeld, wie etwa die Kostenübernahme für Miete und Heizung. Zudem wird Hilfe zum Lebensunterhalt, Informationen zu Wohngeld und Leistungen der Krankenkassen sowie Fragen zu Kindergeld behandelt. El Samadoni und ihr Team sind besonders darauf spezialisiert, in diesen komplexen Angelegenheiten eine Orientierung anzubieten und die Betroffenen zu unterstützen.

Umfassende Dienstleistungen für Bürger

Die Beratung umfasst nicht nur die direkten Anliegen der Bürger, sondern auch Unterstützung bei der Überprüfung von Bescheiden der Sozialbehörden. Dies sind wichtige Anlaufstellen wie Jobcenter, Rentenversicherung und gesetzliche Krankenkassen. Das Team der Bürgerbeauftragten hilft auch dabei, wenn unklar ist, an welche Behörde man sich wenden sollte.

Die Beratung wird sowohl telefonisch als auch persönlich angeboten. Es ist zu beachten, dass eine vorherige Terminvereinbarung zwingend erforderlich ist, da die Gespräche nur im Einzelgespräch stattfinden können. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0431/988-1240 möglich. Der Besuch der Beratungsstelle ist für alle Ratsuchenden kostenfrei und bietet eine wertvolle Unterstützung in schwierigen Lebenslagen.

Erreichbarkeit und weitere Ansprechpartner

Das Team der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten bietet seine Dienste von Montag bis Freitag, jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr, an. Am Mittwoch erfolgt eine zusätzliche Beratung bis 18.30 Uhr. Für Menschen mit Hörbehinderungen steht ein Gebärdendolmetscher zur Verfügung, jedoch ist hier eine vorherige Information erforderlich.

Die Bürgersprechstunde und die Vielzahl an Dienstleistungen werden von einem engagierten Team begleitet. Weitere Ansprechpartner sind unter anderem der Stellvertreter der Bürgerbeauftragten sowie verschiedene Mediatoren für spezifische soziale Anliegen, die telefonisch unter 0431 988-1233 sowie anderen bereitgestellten Nummern zu erreichen sind.

Samiah El Samadoni und ihr Team engagieren sich aktiv für die Belange der Bürger und sind eine wichtige Schnittstelle zwischen der Bevölkerung und den sozialen Behörden des Landes Schleswig-Holstein. Sie stehen bereit, um bei einem breiten Spektrum an sozialen Herausforderungen zu helfen und die Rechte und Ansprüche der Bürger zu stärken.

Für weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Ansprechpartnern können Interessierte die Webseite des Schleswig-Holsteinischen Landtags unter landtag.ltsh.de besuchen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hl-live.de
Weitere Infos
landtag.ltsh.de
Mehr dazu
landtag.ltsh.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert