Lübeck

Lübecker Zimmerer triumphiert: Deutscher Meister in Bauhandwerk!

Finn-Rouven Suchau aus Lübeck wurde bei den Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk als Deutschlands bester Zimmermann ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde ihm am 20. Januar 2025 zuteil, nachdem er beim Wettbewerb im November 2024 in Bühl und Bad Zwischenahn, Niedersachsen, seine hervorragenden Fähigkeiten unter Beweis stellte. Suchau, der seine Ausbildung bei der Rick Ing.-Holzbau GmbH in Ziethen (Herzogtum Lauenburg) absolvierte, schloss seine Lehre als Jahrgangsbester ab und wurde auf Anraten seines Ausbildungsmeisters für die Landesmeisterschaft nominiert, die die Qualifikation für den Bundeswettbewerb darstellt.

Die Meisterschaften im Bauhandwerk fanden vom 9. bis 11. November 2024 statt und umfassten insgesamt zwölf Teilnehmer. Die Wettbewerbsaufgabe, die Suchau erfolgreich meistern konnte, bestand darin, einen Turmdachausschnitt mit einer Dachkonstruktion und einer Gaube zu erstellen. Diese anspruchsvolle Aufgabe wurde von Andreas Großhardt aus der Teamleitung der Zimmerer-Nationalmannschaft konzipiert. Die Bewertung erfolgte durch eine erfahrene Prüfungskommission unter der Leitung von Alexander Bruns, einem Zimmerer-Weltmeister, sowie weiteren Fachleuten wie der Zimmermeisterin Lisa Schätzle und dem Ausbildungsmeister Thomas Riebel vom KOMZET BAU.

Herausforderungen und Vorbereitungen

Suchau empfand während des Wettbewerbs den Zeitdruck als größte Herausforderung. Von den elf Teilnehmern im Landeswettbewerb schafften es lediglich zwei oder drei, ihre Aufgaben vollständig zu beenden. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, übte der junge Zimmermann intensiv die früheren Wettbewerbsaufgaben. Seine Leidenschaft für den Zimmerer-Beruf entdeckte Finn-Rouven während eines Praktikums, das er auf Vorschlag eines Freundes absolvierte. Zuvor hatte er ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kindergarten geleistet und in verschiedenen Bereichen gejobbt.

Aktuell arbeitet Suchau als Zimmerer in Grevesmühlen im Landkreis Nordwestmecklenburg und berichtet von seiner Zufriedenheit mit der Arbeit. Er hebt hervor, dass der Beruf fit hält, aber auch mit Herausforderungen wie Kälte verbunden ist. Für Jugendliche, die an praktischen und geometrischen Herausforderungen interessiert sind, empfiehlt er diesen handwerklichen Beruf ausdrücklich.

Erfolge und Auszeichnungen

Neben Finn-Rouven Suchau erhielten auch Jacob Spreer aus Sachsen-Anhalt die Silbermedaille und Nico Gruber aus Baden-Württemberg die Bronzemedaille. Die Veranstaltung wurde vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) organisiert, wobei KOMZET BAU in Bühl als Gastgeber fungierte. Zu den Sponsoren gehörten hochkarätige Unternehmen, darunter die Zertifizierung Bau GmbH, Stabila Messgeräte, Soka-Bau, Mewa Textil-Service und Wienerberger AG.

Finn-Rouven Suchau hat mit seinem herausragenden Leistung nicht nur sich selbst, sondern auch die Tradition des Zimmerer-Handwerks in Deutschland stolz vertreten. Sein Werdegang dient als Inspiration für viele angehende Handwerker.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
zimmerer-nationalmannschaft.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert