Lübeck

Mutiger Lübecker vereitelt E-Bike-Diebstahl – Polizei sucht Zeugen!

Am 8. Januar 2025 kam es im Lübecker Stadtteil Eichholz zu einem bemerkenswerten Vorfall, der im Zeichen von Zivilcourage steht. Ein 50-jähriger Zeuge beobachtete, wie ein unbekannter Mann versuchte, ein Elektrofahrrad zu stehlen. Mittags sah der Zeuge den Verdächtigen, der mit einem Trennschneider das Schloss des E-Bikes durchtrennte.Stodo berichtet darüber, dass der mutige Zeuge sofort die Polizei informierte, sodass schnell reagiert werden konnte.

Der tatverdächtige Mann schob das E-Bike in einen gut sichtgeschützten Bereich eines Kellerabgangs und versuchte, sich zu verstecken. Als der Zeuge ihn ansprach, gab der Verdächtige an, er habe den Schlüssel verloren, was erstaunlich klang, da das Fahrrad mit einem Zahlenschloss gesichert war. Der Zeuge betrachtete diese Aussage als unglaubwürdig und beobachtete, wie der Verdächtige daraufhin die Flucht ergriff, wobei er das Fahrrad zurückließ.SHZ ergänzt, dass trotz einer präzisen Beschreibung des Mannes und einer schnellen Fahndung, dieser nicht gefasst werden konnte.

Beschreibung des Verdächtigen

Die Polizei setzte eine Fahndung nach dem flüchtigen Täter in Gang. Dieser wird als etwa 40 Jahre alt und 1,80 Meter groß beschrieben, mit einem dunkelblonden Bart und einem Aussehen, das ihn als englischsprachig identifiziert. Zur Tatzeit war er in einer schwarzen Strickmütze und einer kurzen schwarzen Lederjacke gekleidet.

Die Tat ereignete sich zwischen Mehrfamilienhäusern im Huntenhorster Weg. Die rechtmäßige Besitzerin des E-Bikes hatte dieses erst am Vortag, im Wert von mehreren tausend Euro, als gestohlen gemeldet. Die Polizei sicherte das zurückgelassene E-Bike und konnte es schließlich der Besitzerin zurückgeben, die sich mit einer großzügigen Belohnung für den Zeugen bedankte.Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Deutschland zeigen, dass solche Vorfälle alarmierend häufig auftreten und es sowohl für Opfer als auch für Zeugen wichtig ist, zivilen Mut zu zeigen.

Die Polizei in Eichholz bittet die Bevölkerung, mögliche Hinweise zu dem gesichteten Verdächtigen unter der Telefonnummer (0451) 131 7360 zu melden. Die Zivilcourage des Zeugen hat in diesem Fall dazu beigetragen, ein weiteres Verbrechen zu vereiteln und die rechtmäßige Besitzerin ihres Eigentums wieder glücklich zu machen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
stodo.news
Weitere Infos
shz.de
Mehr dazu
de.statista.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert