Lübeck

Saisonstart der Passat: Sanierung und Spendenaufruf für Lübecks Wahrzeichen!

Am 1. April 2025 wird die Saison der Viermastbark Passat in Lübeck-Travemünde eröffnet. Dies geschieht um 11:00 Uhr und wird vom Bereich Schule und Sport der Hansestadt Lübeck organisiert. Diese maritime Ikone, die seit über 60 Jahren das Bild von Travemünde prägt, ist nicht nur ein Museumsschiff, sondern auch ein Veranstaltungsort und ein wichtiger Teil der maritimen Geschichte der Region. Um die Passat weiterhin in ihrer historischen Bedeutung zu erhalten, sind jedoch umfassende Reparaturen notwendig.

Die Decksbohlen der Passat wurden im Winter bereits teilweise erneuert, doch Dr. Hans-Joachim Friedemann, der Bereichsleiter für Schule und Sport, hebt die Dringlichkeit einer Generalüberholung hervor. Diese Sanierung könnte voraussichtlich in den Jahren 2026 oder 2027 erfolgen, abhängig von der Sicherstellung der notwendigen Finanzierung. Schätzungen zufolge belaufen sich die Gesamtkosten für die geplanten technischen und schiffbaulichen Arbeiten auf rund 25 Millionen Euro, die Aspekte wie Brandschutz, Klimaschutz und Barrierefreiheit umfassen sollen.

Spenden für die Sanierung

Für diese bedeutenden Maßnahmen ist die Unterstützung der Öffentlichkeit unerlässlich. Ein Spendenkonto bei der Sparkasse zu Lübeck wurde eingerichtet, um die notwendigen finanziellen Mittel zu sammeln. Spenden sind sehr willkommen und werden dringend benötigt, um die Passat für zukünftige Generationen zu bewahren. Die IBAN für das Spendenkonto lautet DE03 2305 0101 0160 8065 68, BIC: NOLADE21SPL. Für Spenden bis 300 Euro wird eine Kopie des Kontoauszugs als Nachweis anerkannt, während bei größeren Beträgen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung ausgestellt wird.

Der Eintritt zur Eröffnung der Saison ist ebenfalls kostenpflichtig. Erwachsene zahlen 7,00 Euro, Kinder kommen für nur 3,50 Euro rein. Tickets sind sowohl online als auch vor Ort an der Kasse erhältlich. Besucher können die Passat während ihres Aufenthalts in Lübeck-Travemünde erleben, wobei eine Personenfähre, die von der Nordermole pendelt, zwischen 10:00 und 22:30 Uhr zwischen Travemünde und Priwall verkehrt.

Virtueller Rundgang und ehrenamtliches Engagement

Zusätzlich zur physischen Erfahrung der Passat gibt es einen virtuellen 360° Rundgang, der mit Unterstützung der Agentur cp360pano erstellt wurde. Dieser Rundgang umfasst nahezu 850 Einzelaufnahmen und bietet einen authentischen Eindruck des Schiffs. Die Stiftung Hamburg Maritim, die sich auf den Erhalt, die Restaurierung und den Betrieb historisch wertvoller Schiffe und Hafenanlagen konzentriert, unterstützt solche Initiativen. Seit 2001 mobilisiert die Stiftung ehrenamtliches Engagement und finanzielle Unterstützung aus Politik und Wirtschaft.

Aktuell engagieren sich 1.335 Ehrenamtliche in den Projekten der Stiftung. Diese Freiwilligen tragen zur Betriebsführung und öffentlichen Präsentation der Stiftungsflotte sowie der historischen Hafenbahn und Hafenanlagen bei. Ihr Einsatz sichert die Zukunft und Sichtbarkeit dieser wertvollen maritimen Kulturgüter.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hl-live.de
Weitere Infos
luebeck.de
Mehr dazu
stiftung-hamburg-maritim.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert