
Am 17. Januar 2025 beginnt für viele Sportler und Fans in der Region Lübeck ein spannendes Wochenende voller wichtiger Spiele und Ereignisse. In der Fußball-Bundesliga stehen zwei Begegnungen an: Holstein Kiel empfängt die TSG Hoffenheim, während der 1. FC Heidenheim auf den FC St. Pauli trifft. Auch in den unteren Ligen ist einiges los, da der Hamburger SV in der 2. Bundesliga gegen den 1. FC Köln antritt und Hansa Rostock in der 3. Liga auf den VfB Stuttgart II trifft.
Im Handball gibt es ebenfalls aufregende Neuigkeiten. Die Handballer des VfL Lübeck-Schwartau verabschieden gleich zwei verdiente Spieler: Dennis Klockmann und Jasper Bruhn. Ihr Abschiedsspiel ist für Freitag, den 19. Januar um 19:00 Uhr in der Hansehalle geplant, gefolgt von einem Public Viewing des WM-Spiels Deutschland gegen die Schweiz.
Sport-Termine der Woche
Das Wochenende bringt eine Vielzahl an Sportereignissen aller Art. Im Bereich Fußball sind folgende Spiele in der Region geplant:
- Bundesliga:
- Sa., 15:30: Holstein Kiel – TSG Hoffenheim
- 1. FC Heidenheim – FC St. Pauli
- 2. Bundesliga:
- Sa., 20:30: Hamburger SV – 1. FC Köln
- 3. Liga:
- Sa., 14:00: VfB Stuttgart II – Hansa Rostock
- Testspiele:
- Sa., 14:00: 1. FC Phönix Lübeck – Dynamo Schwerin
- So., 13:00: TuS Hoisdorf – Aumühle
- 14:00: ATSV Stockelsdorf – Ratzeburger SV II
Die Handballspiele sind ebenfalls gut gefüllt. Hier einige der Highlights:
- Handball Bundesliga:
- Sa., 17:00: Buxtehuder SV – VfL Bad Schwartau
- 2. Bundesliga (männliche A-Jugend):
- Sa., 19:30: HC Bremen – MTV Lübeck
- 3. Liga Nord-Ost:
- Sa., 18:30: HSG Ostsee – DHfK Leipzig II
Handball-Bundesliga im Überblick
Die Handball-Bundesliga (HBL) gilt als die höchste deutsche Handball-Profiliga und umfasst 34 Spieltage. In dieser Saison kämpfen 18 Teams um den Titel, ohne Play-offs oder Finale. Der SC Magdeburg, der aktuelle Titelträger, wird seines Erfolges gewiss versuchen, in den kommenden Spielen gerecht zu werden. Die erst- und zweitplatzierten Teams qualifizieren sich für die EHF Champions League der folgenden Saison, während die dritt-, viert-, fünft- und sechstplatzierten Mannschaften in der EHF European League spielen werden. THW Kiel bleibt mit insgesamt 23 Titeln das erfolgreichste Team in der Geschichte der HBL.
Laut den neuesten Statistiken der Bundesliga konnten die Heimteams in 57,2 % der gespielten Partien als Sieger vom Platz gehen, während die Auswärtsteams lediglich 34 % der Spiele gewannen. Im Durchschnitt gelangen pro Spiel 58,90 Tore.
Am kommenden Samstag wird in der Region zudem ein Abschiedsspiel für Dennis Klockmann und Jasper Bruhn ausgetragen. Dieses Ereignis sowie die weiteren Spiele versprechen ein sportliches Wochenende, das nicht nur für die Fans der jeweiligen Teams von Bedeutung ist, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft in Lübeck und Umgebung.