
Die Verkehrssituation in Schleswig-Holstein ist am 10. März 2025 von mindestens 15 Baustellen und Sperrungen betroffen. Das Straßennetz im Bundesland erstreckt sich über insgesamt 9.874,557 Kilometer, darunter Autobahnen, Bundesstraßen, Landes- und Kreisstraßen. Die aktuellen Informationen zu Baustellen und Verkehrseinschränkungen werden tagesaktuell bereitgestellt. Eine detaillierte Übersicht umfasst sowohl die A1 als auch weitere bedeutende Verkehrsadern wie die A21 und A23 sowie zahlreiche Bundes- und Landesstraßen.
Besonders auf der Autobahn A1 gibt es mehrere Baustellen mit verschiedenen Einschränkungen. So ist an der Anschlussstelle Heiligenhafen-Ost eine einspurige Verkehrsführung bis zum 28. März 2025 implementiert. Zusätzlich finden in den Nächten zwischen dem 17. März und dem 6. April 2025 Sanierungsarbeiten zwischen Ratekau und Scharbeutz statt, was ebenfalls eine Sperrung von 20 bis 6 Uhr mit sich bringt. Verkehrsler müssen weiterhin mit einer einspurigen Verkehrsführung zwischen Eutin und Scharbeutz rechnen, voraussichtlich bis Ende 2025.
Wichtige Baustellen und Sperrungen
Die Autobahn A21 wird ebenfalls stark betroffen sein. Die Baustelle zwischen Bad Oldesloe-Nord und Bad Oldesloe-Süd wird bis zum 24. März 2025 andauern, wobei die Anschlussstelle Bad Oldesloe-Süd gesperrt ist. Eine weitere wichtige Sperrung betrifft die Anschlussstelle Klein Barkau Ost, die bis August 2025 in Richtung Kiel gesperrt bleibt.
Für die A23 sind Erhaltungsmaßnahmen zwischen Halstenbek-Krupunder und Hohenfelde bis Ende Juli 2025 in Planung. Eine grundlegende Instandsetzung zwischen Heide-Süd und Heide-West wird voraussichtlich bis Juli 2026 andauern. Dies zeigt, dass auch hier langwierige Maßnahmen durchgeführt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Überblick über weitere Einschränkungen
Zusätzlich zu den Autobahnprojekten sind auch verschiedene Bundes- und Landesstraßen betroffen. Die B206 wird zwischen Bad Segeberg und Rotenhahn für Fahrbahnerneuerung in vier Bauabschnitten vom 31. März bis voraussichtlich 27. Juni 2025 geschlossen sein. Ein ähnliches Bild bietet auch die B404, wo die Anschlussstelle Klein Barkau Ost bis August 2025 nicht befahrbar ist.
Auf der Landesstraße L49 wird bis zum 1. Juni 2025 eine neue Brücke über die A7 gebaut. Bei der L57 wird die Ortseinfahrt Eutin bis Ende Mai 2025 vollständig gesperrt. Die Maßnahmen bieten jedoch eine wichtige Verbesserung der Infrastruktur und somit eine langfristig höhere Sicherheit auf den Straßen.
Auf den Kreisstraßen wird auch aktiv gearbeitet: Die K2 wird bis voraussichtlich Mitte 2025 für den Ersatzneubau einer Brücke über die Bahngleise in Bad Malente gesperrt. Auch die K75 ist von einer Sperrung betroffen, die aufgrund von Kanal- und Straßenbauarbeiten in Güster bis Mai 2026 andauern wird. Die K49 ist für unbestimmte Zeit gesperrt, da sie eine Brücke zwischen Puttgarden und Niendorf betrifft.
Die umfangreichen Baumaßnahmen ziehen sich über die gesamte Breite des Straßennetzes von Schleswig-Holstein. Zu beachten ist auch, dass mobile und feste Blitzer zur Verkehrskontrolle eingesetzt werden, während Staus, schlechte Sicht und andere Verkehrsgefährdungen weiterhin eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer darstellen, wie auf Verkehrslage berichtet wird.
Diese umfassenden Sanierungs- und Neubauprojekte sind notwendig, um die Infrastruktur des Landes zu verbessern und den Verkehrsfluss langfristig zu sichern. Gesichert durch die Berichterstattung von KN Online, Verkehrslage sowie die tägliche Aktualisierung der Informationen, wird die Verkehrssituation in Schleswig-Holstein weiterhin kritisch beobachtet.