
In Schleswig-Holstein hat die Polizei in den frühen Morgenstunden des 25. Februar 2025 drei junge Männer festgenommen, die verdächtigt werden, mehrere Tankstellen überfallen zu haben. Die Altersgruppen der Tatverdächtigen liegen zwischen 17 und 19 Jahren. In den letzten Wochen sollen sie drei Überfälle in Kiel, Flintbek und Hanerau-Hademarschen begangen haben. Dabei erbeuteten sie Geld und Zigaretten unter dem Einsatz von Schusswaffen, was die Taten besonders gefährlich machte, berichtet NDR.
Ein beschlagnahmtes Auto mit gestohlenen Kieler Kennzeichen diente offenbar als Fluchtfahrzeug der Täter. Am Samstagabend konnten zwei der Tatverdächtigen während einer Verkehrskontrolle in Gewahrsam genommen werden. Das Fahrzeug wies zudem Beschädigungen auf, wodurch sich der Verdacht erhärtete, dass es sich um das Fluchtfahrzeug des Raubes in Flintbek handelte. Diese Ermittlungen streben nun an, alle Verbindungen zwischen den männlichen Verdächtigen und den begangenen Raubüberfällen festzustellen, ergänzt Kreiszeitung.
Festnahmen und weitere Ermittlungen
Nach der Festnahme der beiden Männer setzten die Ermittler ihre Arbeit fort und durchsuchten die Wohnungen der Verdächtigen. Bei diesen Durchsuchungen fand die Polizei einen weiteren 19-jährigen Mann, der ebenfalls in Verbindung mit den Überfällen steht. Gegen alle drei festgenommenen Männer wurde Haftbefehl erlassen. Sie befinden sich mittlerweile in einer Jugendanstalt.
Darüber hinaus stellte sich ein weiterer 18-jähriger Verdächtiger bei der Polizei und wird einem Haftrichter vorgeführt. Dies wirft die Frage auf, ob die vier Tatverdächtigen möglicherweise auch für weitere Raubstraftaten in der Region verantwortlich sind. Die Staatsanwaltschaft hat bereits Ermittlungen eingeleitet, um diese Verbindungen zu klären, so Kreiszeitung.
Die Polizei betont, wie wichtig es ist, beim Umgang mit solchen Verbrechen rigoros und effizient vorzugehen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und ähnliche Überfälle in Zukunft zu verhindern.