Neumünster

Einbruch in Neumünster: Täter entkommen mit 800 Euro Bargeld!

Am 25. Januar 2025 bietet der Polizeiticker für Neumünster aktuelle Informationen zu Unfällen, Sperrungen, Feuer, vermissten Personen sowie Gewalt und Verbrechen. Laut kn-online.de umfassen die Meldungen sowohl Großeinsätze als auch Verkehrsmeldungen und Berichte über Straftaten. Die verfügbaren Informationen sind nicht nur für Neumünster gedacht, sondern decken auch die Situation in der Umgebung und in ganz Schleswig-Holstein ab.

Besonders hervorzuheben ist das Notfallverhalten, welches in verschiedenen Situationen dringend empfohlen wird. Bürger sollen die Notrufnummer 112 anrufen für Unterstützung durch Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste. Es wird geraten, Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich, und wichtige Informationen bezüglich der Betroffenen und Schäden zu sammeln.

Zahl der Einbrüche in Neumünster

Ein aktueller Zwischenfall ereignete sich am 21. Februar 2024 in der Innenstadt von Neumünster. Bei einem Einbruch in einen E-Zigaretten-Laden wurden laut presseportal.de über 800 Euro Bargeld gestohlen. Die Tat fand gegen 05:35 Uhr statt, als drei Täter die Scheibe des Geschäftes einschlugen und mit dem Bargeld flüchteten. Bei Eintreffen der ersten Polizeistreife waren die Täter bereits entkommen. Eine daraufhin eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos. Die Polizei sicherte am Tatort Spuren und sichtete Überwachungskameraaufzeichnungen. Zeitgleich wird die Öffentlichkeit um Hinweise gebeten, insbesondere von Zeugen, die Informationen zu den drei mutmaßlichen Tätern geben können.

Die flüchtigen Täter, beschrieben als junge Männer, sollen sich möglicherweise zuvor im Bereich der Wasbeker Straße aufgehalten haben und flüchteten in Richtung Linienstraße.

Einblicke in die Kriminalstatistik

Für ein umfassenderes Verständnis der Kriminalität in Schleswig-Holstein, verweist die offene Datenbank von Schleswig-Holstein auf die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS). Diese Statistik bietet jährliche Einsichten in die ermittelten Straftaten und die Staatsangehörigkeit der Tatverdächtigen. Die PKS enthält nicht nur die Ergebnisse der polizeilichen Ermittlungen, sondern auch detaillierte Informationen über die Art der Straftaten und die Hintergründe der Tatverdächtigen.


Schlüsselzahl der Tat Straftat Nichtdeutsche Tatverdächtige Staatsangehörigkeit
(1) Diebstahl XX Land A
(2) Einbruch YY Land B

Durch die stetige Aktualisierung der Daten soll die Öffentlichkeit ein besseres Verständnis für das Sicherheitsumfeld gewinnen, in dem sie lebt. Die Polizei von Neumünster bietet aktiv Möglichkeiten zur Mitwirkung und hofft, durch Hinweise aus der Bevölkerung die Aufklärung von Straftaten zu erleichtern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
presseportal.de
Mehr dazu
opendata.schleswig-holstein.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert