Neumünster

Große Baustelle in Neumünster: Haart ab Montag komplett gesperrt!

Ab Montag, den 17. März 2025, wird ein bedeutender Abschnitt der Straße Haart in Neumünster für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt. Die Stadtwerke Neumünster (SWN) kündigten die Baustelle an, die aufgrund der notwendigen Verlegung von Fernwärme erfolgt. Diese Maßnahmen sind Teil der städtischen Bemühungen, die Infrastruktur zu modernisieren und umweltfreundliche Energien besser verfügbar zu machen.

Die erste Phase der Arbeiten wird voraussichtlich bis zum 6. Juni 2025 andauern. Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen der Kreuzung Haart/Altonaer Straße und dem Restaurant „Kontraste“. Während dieser Zeit wird der direkte Zugang zum Parkplatz hinter dem „Kontraste“ für Fahrzeuge nicht möglich sein. Eine Zufahrt über den Parkplatz der Musikschule bleibt jedoch bestehen, ebenso wie der Zugang für Fußgänger und Radfahrer, die die Baustelle passieren können.

Sperrungen und Umleitungen

Die Umleitungen für den motorisierten Verkehr werden entsprechend ausgeschildert. Der Verkehr wird künftig über den Ring und Schleusberg umgeleitet, was die Erreichbarkeit der umliegenden Geschäfts- und Wohngebiete beeinflussen könnte. Besonders bemerkenswert ist, dass die Brüggemannstraße während der Bauarbeiten weiterhin zugänglich bleibt.

Nach dem Abschluss der Holstenköste sind weitere Einschränkungen geplant. In der zweiten Phase der Baumaßnahmen wird auch die Altonaer Straße bis voraussichtlich Herbst 2025 gesperrt. Diese Änderungen sind Teil der erweiterten Verkehrsplanung von Neumünster, die mit dem Ziel verfolgt, die städtische Mobilität zukunftsfähig zu gestalten.

Langfristige Mobilitätsziele

Die umfassende Verkehrsplanung orientiert sich am „Masterplan Mobilität“, der in der Ratsversammlung verabschiedet wurde. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, die Erreichbarkeit zu erhalten und gleichzeitig eine umweltfreundliche, sichere und gerechte Mobilität zu fördern. zusätzlich wird angestrebt, die Stadt bis 2035 klimaneutral zu gestalten. Neumünster wird schrittweise zur „15-Minuten-Stadt“ entwickelt, was bedeutet, dass alle wesentlichen Angebote innerhalb von 15 Minuten erreichbar sein sollen.

Der Masterplan, unter dem Motto „Neumünster bewegt sich“, umfasst sowohl kurzfristige als auch langfristige Maßnahmen. Die verbindlichen Oberziele beinhalten die Stärkung der Nahmobilität sowie die Schaffung sicherer und attraktiver Verkehrsinfrastrukturen für alle Bürger. Die geplanten Veränderungen und die damit verbundenen Herausforderungen stellen die Stadt vor neue Aufgaben, die innovative Lösungen erfordern.

Die aktuell im Haart durchgeführten Bauarbeiten sind ein wichtiger Schritt hin zur Umsetzung dieser Vision und markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der Entwicklung der Infrastruktur in Neumünster, wobei der Fokus stets auf Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit liegt.

Insgesamt wird erwartet, dass die Maßnahmen nicht nur die aktuelle Verkehrssituation verbessern, sondern auch langfristig zu einer höheren Lebensqualität in der Stadt beitragen.

Für weitere Informationen über die Baustelle und die Mobilitätsplanung besuchen Sie die Seiten der Stadt Neumünster bei neumuenster.de, kn-online.de und neumuenster.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
neumuenster.de
Weitere Infos
kn-online.de
Mehr dazu
neumuenster.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert