Neumünster

Messerangriff in Neumünster: Polizei sucht Zeugen für tätliche Auseinandersetzung!

Ein gewalttätiger Vorfall erschütterte am 15. Februar 2025 die Innenstadt von Neumünster. Kurz nach 17:30 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle einen Notruf über einen Messerangriff vor der Sparkasse Südholstein am Kuhberg. Dabei wurde ein 31-Jähriger am Kopf verletzt. Mehrere Streifenwagen der Polizei eilten sofort zum Ort des Geschehens, konnten jedoch keine Beteiligten antreffen. Dennoch wurden die Arkaden der Sparkasse abgesperrt, um mögliche Spuren zu sichern und Ermittlungen einzuleiten. Der verletzte Mann erschien später in der Polizeistation an der Parkstraße mit einer etwa zehn Zentimeter langen Schnittwunde im Gesicht, wurde ambulant im Krankenhaus behandelt und konnte kurz danach entlassen werden. Die Kriminalpolizei Neumünster sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den beteiligten Personen geben können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 04321/9450 entgegengenommen, wie kn-online.de berichtet.

Der Vorfall steht in keinem Zusammenhang mit einem anderen Polizeieinsatz, der zwei Stunden zuvor in der Kieler Straße stattfand, wo ein Mann wegen Glücksspielverstößen festgenommen wurde. Die Polizei in Neumünster ist regelmäßig am Kuhberg und der Kieler Straße im Einsatz, insbesondere aufgrund von Razzien gegen illegales Glücksspiel. Polizeisprecher Sönke Petersen bestätigte zudem eine erhöhte Präsenz der Polizei in der Umgebung, insbesondere rund um den Bahnhof.

Sicherheitslage in Neumünster

Die Sicherheitslage in Neumünster wird zunehmend in den Fokus gerückt. In der Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2022 wurden für die Stadt und den Kreis Rendsburg-Eckernförde 24.535 Straftaten erfasst, was einen Anstieg um 4.526 Fälle im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Anzahl der Diebstahlsdelikte stieg um 34,4 %, während auch die Rauschgiftdelikte um 22,3 % zunahmen. Dies hat dazu geführt, dass ein großer Teil der Innenstadt 2022 als „gefährlicher Ort“ eingestuft wurde, wie presseportal.de ergänzt.

Die Stadtverwaltung hat auf diese Entwicklungen reagiert. Im Jahr 2023 wurde wieder eine Polizeistation an der Parkstraße eingerichtet. Darüber hinaus arbeitet ein Arbeitskreis zur Verbesserung der Sicherheit regelmäßig an Lösungsansätzen. Eine der Ideen beinhaltet die Schaffung einer Sicherheitswache am Bahnhof. Hierfür könnte ein leerstehender Imbiss-Pavillon auf dem Konrad-Adenauer-Platz umfunktioniert werden. Diese Vorschläge werden in der Ratsversammlung am 18. Februar weiter diskutiert.

Vergangenheit gewalttätiger Vorfälle

Die jüngsten Vorkommnisse sind nicht isoliert. Im März 2022 kam es zu einem Streit zwischen mehreren Männern vor der Sparkasse, bei dem ein Angreifer ein Messer zog und zwei andere verletzte. Auch ein weiterer Vorfall im Oktober 2024, bei dem ein 25-Jähriger in einer Moschee und an der Anscharkirche eine Frau mit einem langen Messer bedrohte, zeigt die aktuelle Problematik der Gewaltverbrechen in Neumünster. Erster Stadtrat Michael Knapp (CDU) äußerte die Hoffnung auf große Zustimmung für die geplante Anlaufstelle Sicherheit am Bahnhof, um einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Sicherheitslage zu gehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
bild.de
Mehr dazu
presseportal.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert