Neumünster

Salut Salon feiert 20 Jahre: Neue Klänge und Emotionen in Heimat !

Am 22. Februar 2025 startet das Quartett Salut Salon mit einem neuen Programm unter dem Titel „Heimat“. Dieses Quartett besteht seit über 20 Jahren und hat sich nicht nur durch musikalische Exzellenz, sondern auch durch ihre einzigartige Präsentation einen Platz in der klassischen Musikszene erobert. Das Ensemble, das insgesamt elf Musikerinnen aus zehn verschiedenen Ländern vereint, spricht ein ebenso vielfältiges Sprachenrepertoire. Gründerin und erste Geigerin ist Angelika Bachmann, die stets mit ihren Kolleginnen Alvina Lahyani (Geige), Maria Well (Cello) und Kristiina Rokashevich (Klavier) auf Tour geht.

„Heimat“ bildet den Abschluss einer Trilogie, die mit den Themen „Liebe“ und „Träume“ begann. Laut sat1regional wird in diesem Programm die Frage gestellt, was Heimat für die Musikerinnen bedeutet: Ist es ein Ort, eine Tradition, ein Gefühl, Menschen oder Klänge? In der vielseitigen Darbietung werden nicht nur Werke von Komponisten wie Mozart, Saint-Saëns und Copland präsentiert, sondern auch Lieder aus Finnland, Frankreich und Ägypten sowie eigene Kompositionen.

Ein verträumtes Programm

Die Programmgestaltung umfasst sowohl bekannte als auch weniger bekannte Stücke, wobei das Tango Nuevo von Astor Piazzolla nicht fehlen darf. Dieses Stück ist ein fester Bestandteil jedes Programms und verleiht dem Auftritt eine dynamische Note. Das Ensemble interpretiert eine breite Palette von Musikrichtungen, von Vivaldi bis Rachmaninov, und verspricht damit ein außergewöhnliches Hörerlebnis.

Salut Salon ist nicht nur ein musikalisches Ensemble, sondern auch bekannt für ihre „Masterpieces of ‘classical’ comedy“. Sie treten in renommierten Konzerthäusern weltweit auf, was ihr Ansehen in der Musikszene weiter festigt. Der Einlass zu den Konzerten beginnt um 19:00 Uhr, und für Rollstuhlfahrer gibt es spezielle Plätze im Parkett, wobei Begleitpersonen von schwerbehinderten Gästen freien Eintritt erhalten. Tickets sind ausschließlich an den entsprechenden Vorverkaufsstellen erhältlich, wie berlin.de informiert.

Ein Blick in die Vergangenheit der klassischen Musik

Im Kontext der musikalischen Entwicklungen ist es interessant, die Rolle von Frauen in der klassischen Musik hervorzuheben. Diese haben trotz vieler Herausforderungen in der Geschichte bemerkenswerte Meilensteine erreicht. Figuren wie Clara Schumann, Fanny Mendelssohn und Nadia Boulanger haben den Weg für viele Musikerinnen geebnet und ihre Werke prägen weiterhin den Musikkanon. So mag das neue Programm „Heimat“ von Salut Salon eine Hommage an dieses Erbe sein.

Die energiegeladene Darbietung des Ensembles lädt nicht nur zu einer musikalischen Reise ein, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Heimat und den Einfluss, den Musik auf unser Leben hat, an. Mit einer Mischung aus Klassik, Tango und emotionalen Kompositionen wird dieses Konzert sicherlich ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Besucher.

Für weitere Informationen über die bedeutendsten Frauen in der klassischen Musik können Interessierte auf klassikradio zugreifen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sat1regional.de
Weitere Infos
berlin.de
Mehr dazu
klassikradio.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert