Nordfriesland

Husum verwandelt sich in lila Traum: Krokusblütenfest 2025 steht bevor!

Am 22. und 23. März 2025 wird die Stadt Husum wieder im Zeichen der lila Blütenteppiche stehen, wenn das beliebte Krokusblütenfest gefeiert wird. An diesem Wochenende verwandelt sich der Schlossgarten der Stadt in ein atemberaubendes Meer aus Krokussen, das Schaulustige aus nah und fern anzieht. Mit über vier Millionen blühenden Krokussen bietet Husum nicht nur die größte Ansammlung dieser Blumen in Nordeuropa, sondern wird auch zum Hotspot für Frühlingsliebhaber.

Das Fest findet schon zum 23. Mal statt und ist nicht nur ein Erlebnis für Blumenfreunde, sondern auch eine kulturelle Feier. Sowohl Einheimische als auch Touristen strömen in die Stadt, die mit einem vielfältigen Programm aufwartet. Die Krönung der neuen Krokusblütenkönigin, bei der die Königin Therese am Samstag gekrönt wird, stellt einen Höhepunkt des Festes dar. Im Anschluss wird die traditionelle Krokusblütentorte angeschnitten, ein weiterer Genuss für die Gäste.

Vielfältiges Programm für die Besucher

Das Krokusblütenfest bietet ein umfassendes Rahmenprogramm, das sich durch die gesamte Innenstadt erstreckt. Neben der Krönung stehen auch ein Kunsthandwerkermarkt im Schlosshof, ein Hafenmarkt und Stadtführungen auf dem Plan. Bewusst wird auch ein verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt veranstaltet, um das Einkaufserlebnis zu fördern. Liebhaber regionaler Köstlichkeiten kommen an der kulinarischen Meile auf ihre Kosten, während verschiedene Live-Musik-Darbietungen für eine festliche Stimmung sorgen.

Die Stadt Husum ist stolz darauf, dass ihr Krokusankauf eine lange Geschichte hat. Obwohl der Ursprung der Krokusse in der Stadt unklar ist, wird eine Legende auf die „Grauen Mönche“ aus dem 15. Jahrhundert verwiesen, die die Krokusse für den Safrananbau pflanzten. Zudem wird erwähnt, dass Herzogin Marie Elisabeth im 17. Jahrhundert die Krokusse für ihre Zuckerbäckereien schätzte.

Eine Blütenpracht mit Tradition

Die Blütezeit der Krokusse erstreckt sich je nach Witterung von Februar bis Ende März. Die Stadt Husum informiert regelmäßig auf ihrer Webseite über den aktuellen Stand der Krokusblüte, um die Besucher auf dem Laufenden zu halten. Das Krokusblütenfest ist nicht nur eine Feier der Natur, sondern auch ein Ausdruck der Tradition und des Gemeinschaftsgeistes der Stadt. Nachdem die Krokusse blühen, werden sie auch in anderen Städten wie Flensburg angepflanzt, jedoch nicht in dem gleichen Umfang.

Das Krokusblütenfest ist mehr als nur eine botanische Feier; es ist ein Ereignis, das über Jahrhunderte hinweg Gäste an die Nordseeküste zieht. Husum zeigt sich am letzten Märzwochenende von seiner besten Seite und lädt alle ein, dieses blühende Spektakel zu erleben. Für alle, die an einer Frühlingsreise interessiert sind, liefert Merkur spannende Tipps für weitere Ausflüge in Deutschland.

Das Krokusblütenfest in Husum verspricht auch in diesem Jahr eine blühende und unvergessliche Erfahrung für alle. Das Event empfängt nicht nur Menschen aus der ganzen Region, sondern zeigt auch die Schönheit und Vielfalt der Frühlingsblumen in einem einzigartigen Rahmen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
welt.de
Mehr dazu
merkur.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert