Ostholstein

25 Jahre Innovation: Eutins Architekturbüro Planquadrate feiert Jubiläum

Das Architekturbüro Planquadrate hat kürzlich sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Gegründet von Dipl.-Ing. Oliver Franke am 1. Januar 2000, hat sich das in Eutin ansässige Unternehmen zu einem modernen und energieökologisch orientierten Büro entwickelt. Die Jubiläumsfeier war nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, die Erfolge und die Entwicklung des Unternehmens zu reflektieren.

Das Planquadrate-Team besteht aus fünf Mitarbeitern, die größtenteils seit über einem Jahrzehnt im Unternehmen tätig sind. Die langjährigen Mitarbeiter wie Bauzeichnerin Marion Klindt-Rönnfeld und Architektin Ines Ruge sind zentrale Stützen des Teams. Martin Borutta ist erneut als Architekt für Franke tätig, was die Kontinuität und Loyalität innerhalb des Büros verdeutlicht. Die enge Zusammenarbeit und das Engagement der Mitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg des Unternehmens.

Fachliche Expertise und regionale Verbindung

Das Büro bietet ein vollständiges Leistungsspektrum eines Architekten und hat sich auf verschiedene Projektgrößen spezialisiert. Die Mitarbeitenden bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern haben auch regionale Wurzeln, was bei der Bearbeitung der Projekte förderlich ist. Regelmäßige Schulungen sorgen dafür, dass die Ausbildung von Bauzeichnern in der eigenen Firma regelmäßig gefördert wird. Benjamin Path, der 2010 seine Ausbildung begann, ist mittlerweile als Techniker im Unternehmen tätig.

Die Philosophie von Planquadrate ist es, klare und individuelle Entwurfskonzepte in enger Zusammenarbeit mit den Bauherren zu entwickeln. Dies zeigt sich in der Architektur, die an die jeweilige Bauaufgabe angepasst wird. Der Fokus liegt stets auf zeitgemäßen, nutzerorientierten und wirtschaftlich tragfähigen Lösungen. Regelmäßige wöchentliche Meetings fördern die Aufgabenverteilung und die Kommunikation im Team, was für die termingerechte Abwicklung der Projekte essentiell ist.

Ein Zuhause für kreative Ideen

Der Standort in der Friedrichstraße 18 ist seit vier Jahren das Zuhause des Architekturbüros. Der umgebaute Raum wurde selbst von Planquadrate entworfen und spiegelt die kreativen Ideen des Teams wider. Verantwortlich sind sie nicht nur für den Wohnungsbau, sondern auch für Gewerbebauten, Hallen und Kindergärten. Die Begleitung der Kunden erfolgt von der Planung bis zur Schlüsselübergabe, was die Kundenbindung und Zufriedenheit steigert.

Die Basiselemente der Unternehmensphilosophie sind Loyalität, Kommunikationsfähigkeit und Verbindlichkeit. Ein fester Handwerkerstamm sorgt dafür, dass die Arbeiten stets termingerecht ausgeführt werden, was das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit von Planquadrate weiter stärkt. Das Team hat sich den dynamischen Herausforderungen des Marktes gestellt und ist bereit, auch in Zukunft innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Wie in vielen zeitgenössischen Architekturbüros ist auch bei Planquadrate der Austausch regionaler Einflüsse von Bedeutung. Diese lokale Verankerung fließt in die Gestaltung und den Umgang mit den Bauherren ein, was die Identität des Unternehmens unterstreicht. In diesem Sinne geht es um mehr als nur Architektur – es ist eine Frage der regionalen und kulturellen Identität.Planquadrate und Architekturfotoblog beleuchten diese Aspekte ebenfalls ausführlich.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
planquadrate.de
Mehr dazu
architekturfotoblog.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert