
Grömitz hat sich für das Jahr 2025 ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm auf die Fahnen geschrieben. Das Motto „Keine Kompromisse im Event-Kalender 2025“ wird von Veranstaltungsleiter Jan Femerling stark betont. Das Angebot deckt ein breites Spektrum an Musik, Sport, Kultur und Familienaktivitäten ab, und die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. Als Hauptveranstaltung wird das spektakuläre Event „Ostsee in Flammen“ am 29. August erwartet, das bis zu 50.000 Besucher anziehen soll, mit einem beeindruckenden Feuerwerk und einer begleitenden Musikshow, wie ln-online.de berichtet.
Bereits im Juli wird das Festival „Sonne, Strand & Sterne“ vom 2. bis 6. Juli stattfinden, bei dem eine Vielzahl von kostenlosen Konzerten geboten wird. Zu den Höhepunkten gehören Auftritte von bekannten Künstlern wie Philipp Dittberner und Sarah Engels, sowie kostenpflichtigen Shows von Wincent Weiss und Vanessa Mai. Ergänzend hierzu wird vom 26. Juni bis zum 3. September die Reihe „Grömitzer Sommernächte“ mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm von Klassik bis Rock durchgeführt.
Vielfältige Sportveranstaltungen
Femerling hebt hervor, dass Sportveranstaltungen ein wachsendes Interesse genießen. Feste Termine sind der Megamarsch am 26. April, bei dem Teilnehmer 50 Kilometer in 12 Stunden absolvieren können, und der „Sun Run“ am 18. Mai, der über 1.000 Teilnehmer anzieht. Neu im Programm ist auch die „Crossdog on the Beach“-Veranstaltung am 22. Februar, ein Sportevent, bei dem Mensch und Hund gemeinsam als Team teilnehmen können. Weitere sportliche Höhepunkte sind die Xletix-Challenge, die am 13. und 14. September stattfindet, und die geführten Fahrradtouren während der „Ostsee-Ferien-Land-Fahrradwoche“ am 19. Mai und 15. September.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf familienfreundlichen Angeboten. Im Sommer sind drei Jugendstrandparties sowie Kinderanimationen im Strandhaus geplant. Die „Piratenwoche“ vom 4. bis 8. August soll gezielt jüngere Gäste ansprechen. Zudem wird es im Kloster Cismar vom 8. bis 10. August ein Klosterfest geben, das zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie bieten wird. Die Kunst- und Kulturtage am 21. und 22. Juni runden das kulturelle Angebot ab, während der Martinsmarkt vom 7. bis 9. November und das „Lichtermeer“ vom 15. bis 29. Oktober weitere Attraktionen darstellen.
Das gesamte Programm, das aus Konzerten, Sportevents und kulturellen Angeboten besteht, ist eine klare Ansage an die Besucher. Grömitz positioniert sich als ein attraktives Ziel für Urlauber und Einheimische im Jahr 2025, wie shz.de weiter berichtet. Die Veranstaltungen werden sowohl an der Seebrücke als auch im Kurpark, am Yachthafen, am Lensterstrand und rund um das Kloster stattfinden.
Die Vielfalt der Veranstaltungen und die Bemühungen um ein familienfreundliches Umfeld versprechen ein aufregendes Jahr in Grömitz. Der Freizeitwert und die Angebote für unterschiedliche Zielgruppen wachsen kontinuierlich, was Grömitz zu einem vielversprechenden Ziel für 2025 und darüber hinaus macht. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind auf der Website www.groemitz.de zu finden.