Ostholstein

Neuer Glanz für die Küste: Seebrücke Scharbeutz wird eingeweiht!

Die Gemeinde Scharbeutz steht vor einem bedeutenden Ereignis: Am 1. Mai 2025 wird die neue Seebrücke feierlich eröffnet. Die Umsetzung dieses Projekts, das Baukosten in Höhe von 19 Millionen Euro verursacht hat, wird von der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (Talb) begleitet, die ein umfangreiches Programm zur Eröffnung organisiert hat. Bereits am Vorabend, dem 30. April, wird mit einem Tanz in den Mai auf dem Seebrückenvorplatz in eine festliche Stimmung eingestimmt.

Gastronomen werden dort ihre Stände aufbauen, während ein DJ für die musikalische Untermalung sorgt. Die eigentliche Eröffnungszeremonie am 1. Mai selbst wird mit einem roten Vorhang, Festreden und Live-Musik gestaltet. Die Seebrücke hat eine beeindruckende Länge von 300 Metern und lädt die Besucher ein, sie zu erkunden. Auf dem sogenannten „Seebrückenkopf“ wird die „Lounge der Leichtigkeit“ bereitstehen, in der Mobiliar sowie eine Bar und Musik zur Entspannung beitragen.

Vielfältiges Programm zur Einweihung

Zusätzlich zur Seebrücke wird es am Strand eine Artistikbühne mit Live-Musik und Akrobatik geben. Weitere gastronomische Stände sind im Kurpark geplant, der ebenfalls eine Kunst-Ausstellung im Kurparkhaus beherbergen wird. Die kulinarische Versorgung für die Besucher wird vom 2. bis 4. Mai gewährleistet, wobei am Freitag morgens zum ersten Kaffee auf dem Seebrückenkopf eingeladen wird.

Am Samstag, dem 3. Mai, wird das Programm aus Respekt vor dem 80. Jahrestag des Untergangs der Schiffe „Cap Arcona“ und „Thielbek“ reduziert. Den Abschluss der Festveranstaltungen bildet das Anbaden in Scharbeutz am Sonntag, dem 4. Mai. Für lokale Gastronomen gibt es die Möglichkeit, Stände während der Einweihungstage anzumelden, und Interessierte können sich hierfür direkt bei Tabea Zander per E-Mail melden.

Neubau und nachhaltige Gestaltung

Die neue Seebrücke ist Teil eines umfangreicheren Bauprojekts, bei dem auch eine Seebrücke in Haffkrug eröffnet wurde. Diese fand am 28. September 2024 ihren festlichen Anlass und zeichnete sich durch ein vielfältiges Programm mit Drachenboot-Rennen und Lampionschwimmen aus. Der Bau der neuen Seebrücke in Haffkrug kostete ebenfalls rund 19 Millionen Euro und bietet mit einer Länge von 220 Metern 65 Meter mehr als die alte Brücke.

Beide Seebrücken wurden unter Berücksichtigung der klimatischen Veränderungen und des angestiegenen Meeresspiegels angepasst. Zudem wurden die Zugänge zu den Seebrückenvorplätzen barrierefrei gestaltet, was die Erreichbarkeit für alle Besucher verbessert. Die moderne und nachhaltige Bauweise der Brücken soll künftig Spielstationen für Kinder, Sitz- und Aufenthaltsbereiche sowie Informationsangebote inkludieren.

Mehr Informationen über den Baufortschritt beider Seebrücken sind über Webcams zugänglich, die in Echtzeit zeigen, wie die Arbeiten voranschreiten. Auch ein Bautagebuch dokumentiert die Entwicklung der Projekte und bietet den Besuchern die Möglichkeit, Erinnerungsstücke aus altem Seebrückenholz zu erwerben. Diese Maßnahmen sind nicht nur eine Bereicherung für die Gemeinde Scharbeutz, sondern tragen auch zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus in der Region bei.
ln-online.de, tini24.de, luebecker-bucht-ostsee.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
tini24.de
Mehr dazu
luebecker-bucht-ostsee.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert