Ostholstein

Winterzauber an der Lübecker Bucht: Erholung, Events und Genuss!

Winterbesuche an der Ostsee, insbesondere in der Lübecker Bucht, versprechen Erholung und eine willkommene Auszeit vom Alltag. Die Region lockt nicht nur mit malerischen Strandspaziergängen, sondern auch mit kulinarischen Highlights und einer Vielzahl von Veranstaltungen, die ab sofort für zusätzlichen Winterspaß sorgen. So berichtet hl-live.de über die wohltuende Wirkung eines Spaziergangs am Strand, der nicht nur das Immunsystem stärkt, sondern auch zur Stressbewältigung beiträgt. Die frische Seeluft und die salzigen Brandungsaerosole wirken dabei unterstützend auf die Bronchien und die Abwehrkräfte.

Die Wintermonate in der Lübecker Bucht bieten zudem die Chance, hübsche Bernsteine am Strand zu finden. Für Reisende, die ein paar Tage bleiben möchten, sind die Unterkünfte in der Region im Winter im Durchschnitt ein Drittel günstiger im Vergleich zur Hochsaison. Nach einem erfrischenden Spaziergang laden zahlreiche Strandgastronomien zu einer gemütlichen Einkehr ein. Zu den empfohlenen Restaurants zählen das BeachHouse in Pelzerhaken, die Strandkiste in Neustadt in Holstein sowie Ocean’s und HAFFdüün in Haffkrug, wo Besucher die Nähe zur neuen Seebrücke genießen können. Besonders hervorzuheben ist das Grande Beach Café in Scharbeutz, das über eine überdachte, beheizte Terrasse und ein „Kids eat free“-Angebot bis zum 15. März 2025 verfügt. Das Hamptons in Scharbeutz punktet ebenfalls mit seiner hervorragenden Lage direkt am Strand.

Aktivitäten in der Lübecker Bucht

In der Lübecker Bucht gibt es viele Möglichkeiten, die winterlichen Tage sinnvoll und unterhaltsam zu gestalten. So wurde am 11. Januar 2025 die größte Eisbahn Schleswig-Holsteins, die EISWELT SCHARBEUTZ, eröffnet. Diese befindet sich im Kurpark Scharbeutz und ist täglich bis zum 31. Januar 2025 ab 13:00 Uhr geöffnet. Am gleichen Tag fand zudem eine Fackelwanderung in Rettin statt, die bei vielen Besuchern großen Anklang fand. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen zählen die Après-Skate-Partys, die jeden Samstag von 17:00 bis 22:00 Uhr in der EISWELT SCHARBEUTZ stattfinden.

Die Umgebung bietet auch alternative Erlebnisse, wie den Wintertreff im Georgs Strandbistro in Neustadt, der ab dem 11. Januar 2025 in einer gemütlichen Atmosphäre serviert wird. Ab dem 14. Januar 2025 gibt es auch die Aktionstage in der Lübecker Bucht. Wer an einem spannenden Event interessiert ist, kann am 18. Januar 2025 an einer Bernsteinführung am Strand Pelzerhaken teilnehmen. Für Tierliebhaber ist die geführte Lamawanderung in Rettin am 19. Januar 2025 eine bereichernde Erfahrung.

Praktische Tipps für den Winter

Das Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung“ beschreibt die winterlichen Besuche an der Ostsee treffend. Um sich gegen die Kälte, den Wind und eventuell auch den Regen zu wappnen, ist die richtige Ausrüstung entscheidend. Empfehlenswert ist eine dicke, wind- und wasserdichte Jacke, ergänzt um Schal, Mütze und Handschuhe. Gummistiefel oder dicke Schuhe sind ebenfalls ratsam, um den Boden sicher und trocken zu durchqueren. Im Zwiebel-Look gekleidet, etwa mit einem dicken Pullover oder Thermounterwäsche, ausgestattet, kann jeder die Wintermonate genießen.

Für die Thermen und Spas, die ebenfalls in der Region angesagt sind, sollte man nicht auf Badesachen verzichten, um einen entspannten Tag im Wasser zu genießen. Ein Besuch in der Lübecker Bucht im Winter bietet nicht nur eine Oase der Ruhe, sondern auch viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und kulinarischen Genüssen.

Für mehr Informationen und Veranstaltungen lohnt sich ein Blick auf luebecker-bucht-ostsee.de und ostsee-schleswig-holstein.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hl-live.de
Weitere Infos
luebecker-bucht-ostsee.de
Mehr dazu
ostsee-schleswig-holstein.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert